Donnerstag, 15.01.2026
um 19:30 Uhr




Das Sinfonieorchester der Hochschule Nürnberg gastiert im Markgrafensaal – und bringt uns den näheren Osten mit seiner ganzen Lebendigkeit nach Schwabach. Den Auftakt bilden die berühmten "Tänze aus Galántha" von Zoltan Kodály, der neben Belá Bartok als der bekannteste ungarische Komponist des 20. Jahrhunderts gilt. Es folgen zwei Meisterwerke des „Böhmischen Musikanten“ Antonin Dvorak – sein großartiges Konzert für Violoncello und die heitere 6. Sinfonie in D-Dur.

Musikalische Leitung: Guido Johannes Rumstadt
Cello: Matthias Fiedler

Einlass: ab 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Kammermusik | Liebesgrüße aus Prag
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
MUSIK IM RÖMERmuseum: Die vier Akkordeonisten: Akkordeon-Gipfel
Sehnsucht
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn
Antonio Vivaldi: DIE VIER JAHRESZEITEN - weitere Werke von G.F. Händel und J. Haydn
Große Reihe | Dvorák 7
Kodaly Quartett