Samstag, 07.02.2026
um 19:00 Uhr




Mit seiner 8. Sinphonie in G-Dur schuf Antonín Dvořák eines der strahlendsten und lebensbejahendsten Werke der romantischen Orchestermusik. In dieser Sinfonie verbinden sich böhmische Volksmelodien, pastorale Klangfarben und ein unverwechselbarer Sinn für melodische Schönheit zu einer Musik voller Wärme, Freude und innerer Ruhe. Anstelle dramatischer Konflikte steht hier die Natur als Inspirationsquelle im Mittelpunkt – lichtdurchflutet, farbenreich und von unerschütterlichem Optimismus getragen.

Ganz anderer Art, aber ebenso von tiefer Gläubigkeit geprägt, ist Dvořáks Messe D-Dur op. 86. Ursprünglich für Chor, Solisten und Orgel komponiert, strahlt sie eine schlichte, innige Spiritualität aus. Dvořák verzichtet auf große theatralische Effekte und findet stattdessen zu einer berührenden Klarheit des Ausdrucks – ein Werk, das in seiner stillen Demut und melodischen Schönheit den Geist der böhmischen Romantik in sakraler Form einfängt.

Copyright: Universität Heidelberg, Kommunikation und Marketing

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre