Wer war Hildegard von Bingen? Liber scivias, „Wisse die Wege“ hieß ihre um 1150 erschienene erste Schrift. Sie wirkte u.a. als Äbtissin, Dichterin, Komponistin und galt ihren Zeitgenossen als natur- und heilkundige Universalgelehrte. Vier Künstlerinnen und Künstler unternehmen einen Ausflug in die Welt mittelalterlicher Musik und Mystik und stellen dabei Hildegards Werk in den Mittelpunkt. Saxophon, Laute, Percussion und Rezitation schaffen eine Verbindung in den Gedankenraum des 12. Jahrhunderts. An diesem Abend öffnet sich eine geheimnisvolle Zeitkapsel, um daraus Impulse für unsere Gegenwart zu beziehen.

Es erklingen Werke aus den „Symphonien der Harmonie der himmlischen Erscheinungen“ von Hildegard von Bingen, aus der mittelalterlichen Musiksammlung „Cantigas de Santa Maria“ und Musik von Meredith Monk und Philip Glass.

Asya Fateyeva – Saxophon
Peter Bauer – Percussion
Wolfgang Katschner – Laute
Neda Rahmanian – Rezitation
Christian Filips – Textauswahl

Die Saxophonistin Asya Fateyeva gehört zu den herausragenden Vertretern ihres Fachs und ist vielfach preisgekrönt. Klassisch ausgebildet und vielfach ausgezeichnet, liebt sie es, musikalisch verschiedenste Stile und Epochen zu erkunden.

Neda Rahmanian ist Theater- und Filmschauspielerin. Einem breiten Publikum wurde sie als Kommissarin aus dem „Kroatien-Krimi“ bekannt. Heute ist sie in vielen Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen. Zuletzt stand sie in Hamburg am Thalia Theater und in Zürich am Schauspielhaus auf der Bühne. Lesungen sind für sie eine magische Schnittstelle, in der sie den Text ihre Stimme leiht und dennoch nicht in eine Rolle schlüpft.

Das Konzert am 14. Oktober ist Teil des SICHTWEISEN Festivals.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Spiritualität der Sinne, Lieder der Hadewijch
Bachkantate zum Mitsingen
Die Heilkraft des silbernen Saitenklangs I Ein musikalisches Antidepressivum mit Gesang, Harfe und Hackbrett
Romanische Nacht (DOPPELKONZERT)
TIM FISCHER singt Hildegard Knef - "Na und"
Magic Gregorian Night - Das Konzert