by Artist

Sonntag, 07.12.2025
um 19:00 Uhr



Sieben Musiker:innen stellen die großen Frauengestalten Europas und des Irans in den Mittelpunkt. Kriegerinnen, Mystikerinnen, Magierinnen, Dichterinnen oder Komponistinnen – sie sprechen von der Liebe, einer universellen Liebe, die Zeit und Kultur übersteigt. Meisterwerke des europäischen Repertoires stehen im Dialog mit Improvisationen, die von der traditionellen persischen Musik inspiriert sind.



Unter der Leitung der persischsprachigen Opernsängerin Camille Bordet stellen sieben Musiker die großen Frauengestalten Europas und des Irans in den Mittelpunkt. Kriegerinnen, Mystikerinnen, Magierinnen, Dichterinnen oder Komponistinnen – sie sprechen von der Liebe, einer universellen Liebe, die Zeit und Kultur übersteigt. Meisterwerke des europäischen Repertoires stehen im Dialog mit Improvisationen, die von der traditionellen persischen Musik inspiriert sind, und Kompositionen von Musikern mit eklektischem, kulturübergreifendem Hintergrund. Stimmen, Kamancheh, Viola da Gamba, Laute und Perkussion laden zu einer traumhaften, spirituellen Reise ein, einem Dialog zwischen Zeiten und Orten, vom mittelalterlichen Europa bis zum heutigen Iran.

Das Buch der Königinnen ist eine poetisch-musikalische Begegnung zwischen den weiblichen Stimmen Persiens und Europas. Entstanden auf Initiative der persischsprachigen Opernsängerin Camille Bordet im Auftrag der Opéra de Dijon, hebt es Werke berühmter Frauen beider Kulturen hervor und interpretiert sie neu. Ihre Namen sind Héloïse, Rabea Balkhi, Roudabeh, Hildegard von Bingen, Louise Labé, Barbara Strozzi, Forough Farrokhzad oder einfach „die Geliebte“. Sie sind Heldinnen, Kriegerinnen, Priesterinnen, Heilige, Hexen, Dichterinnen und Komponistinnen. Sie mögen vor langer Zeit oder erst gestern gelebt haben, doch durch ihre Worte leben sie weiter und brennen … 

Die Sprache, die sie verwenden, ist universell; sie transzendiert die Besonderheiten ihrer Zeit und durchdringt gesellschaftliche und religiöse Umwälzungen. Diese Frauen schreien ihre Liebe heraus. Vom Persischen Reich bis zum mittelalterlichen Europa, vom Iran bis ins Frankreich des 21. Jahrhunderts nimmt die Liebe viele Formen an: fleischliche, erträumte, höfische, erotische oder mystische, verbotene Liebe, die Art, für die wir unser Leben geben oder für die es uns genommen wird; der Ort, an dem sich Transzendenz und Immanenz par excellence vermischen. Camille Bordet, eine persischsprachige Opernsängerin, erforscht seit vielen Jahren die Verbindungen zwischen der persischen und der westlichen Welt und bringt sie auf der Bühne in Dialog. Indem sie ihre Einzigartigkeit im Dienste einer gemeinsamen Identität nutzen, schaffen die Musiker eine einzigartige Sprache, die alte Musik, persische Musikthemen und mystische Texte aus weltlichen und religiösen Traditionen miteinander verbindet.

Camille Bordet – künstlerische Leitung, Gesang
Mostafa Taleb – Komposition, Arrangements, Kamancheh
Mehdi Emami – Gesang, Schlagzeug
Yunah Proost – Cello, Viola da Gamba 
Saïna Zamanian – Tar
Albane Imbs – Archiluth, Barockgitarre
Miriam Encinas Laffitte – Schlagzeug



Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

22.10.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

22.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

22.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

22.10.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

22.10.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

22.10.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

22.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

22.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

22.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

22.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

22.10.2025
BAUBAU

22.10.2025
BAUBAU

22.10.2025
Maladie 2.0

22.10.2025
Maladie 2.0

22.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

22.10.2025
17. Grevenbroicher Gitarrenwochen - Björn Nonnweiler
Matthias Deutschmann - Propaganda à la carte - KölnPremiere
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Da sind wir aber immer noch
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Stummfilmkonzert begleitet von Simon Quinn - ,,Der Mieter" von Alfred Hitchcock
Iphigenies Rache
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Stéphane Bittoun & Gregor Praml - JEWS UNDERCOVER. Eine szenische-musikalische Lesung
ALFONS - Le Best Of
IRRLICHTER - Eine Hommage an RIO REISER - Seine Lieder, sein Denken, sein Fühlen

Kaiserslautern

22.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 39,50 €
RIAN - Live