Willkommen in der Mitte des Lebens! Was ist hier los?
Sind wir angekommen, wo wir hinwollten? Wie schaffen wir es, zufrieden zu sein?

SWR-Moderator Florian Weber, Ende 40 (sagt er) – knapp 50 (sagt seine Frau), geht stellvertretend für seine Generation in eine Therapie-Doppelstunde beim renommierten Psychiater Dr. Christian Peter Dogs. 90 Minuten live auf der Bühne. Das ist riskant, denn Dogs provoziert, um den Patienten Weber und das Publikum aus der Reserve zu locken und zum Reflektieren zu bringen.
Wo stehe ich in der Partnerschaft, in der Familie, im Job, in der Beziehung zu den Eltern, den Kindern, den Freunden? Was ist mit Leistung, Alter, Schönheit, Sex? Muss ich immer happy sein und lächeln? Wie steige ich aus dem Hamsterrad aus, das mich durchs Leben jagt?

In jeder Live-Show wechseln die Themen, sodass keine Show der anderen gleicht – jede Sitzung ist ein neues Spiel mit eigener, unvorhersehbarer Dynamik!
Weber und Dogs sind oft unterschiedlicher Meinung. Dabei wirft der Therapeut gängige Psychotipps über den Haufen. Auf der Bühne offenbaren beide Intimes und Provokantes und bearbeiten auch die eingesammelten Fragen des Publikums. Ein Psycho-Talk, der überrascht, amüsiert und bisweilen ans Eingemachte geht.
Ein Abend voller Denkanstöße – unterhaltsam und inspirierend.


Florian Weber ist Fernsehmoderator und Podcast-Host, Jahrgang 1976. Er steht in der „Mitte des Lebens", ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Für den SWR/die ARD moderiert er seit knapp zwei Jahrzehnten zahlreiche Formate, darunter die Quizshow „Meister des Alltags“, „Die Landesschau Baden-Württemberg“ und den Polittalk „Zur Sache Baden-Württemberg“.
Er pendelt für seine Moderationen zwischen Stuttgart und seiner Familie, mit der er im Chiemgau lebt. Immer häufiger fallen ihm die wichtigen Fragen des Lebens vor die Füße, und er steht selbst vor den Herausforderungen, die seine Generation in Partnerschaft, Beruf, Familie und Freundeskreis zu meistern hat.
In der „Therapiestunde" auf der Bühne mit Psychiater Dr. Christian Peter Dogs entstehen authentische, sehr persönliche Gespräche, die provokativ, ehrlich und ungewöhnlich sind.

Dr. Christian Peter Dogs ist Arzt, Psychiater und Psychotherapeut. Der 72-Jährige hat drei psychosomatische Kliniken aufgebaut und zum Erfolg geführt. Sein Ansatz dabei: die freie Therapeutenwahl, weil „die Chemie stimmen muss“ zwischen Therapeut und Patient. Aktuell praktiziert er noch in seiner Privatpraxis in Lindau am Bodensee.
Dogs wendet unkonventionelle Methoden an, die rascher zum Erfolg führen. Er bringt seine eigene Geschichte mit ein, hört nicht nur zu, sondern provoziert und konfrontiert die Patienten mit einer Antithese, um sie zum Reflektieren anzuregen. Der "Rebell der Psychotherapie" hinterfragt viele gängige Methoden der Psychoanalyse und Psychotherapie.
Mit seinem Buch „Gefühle sind keine Krankheit. Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen“ war er auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Was Dogs zum heutigen Psychobetrieb sagt, wie er selbst schwere Traumata seiner Kindheit überwunden hat und wie er uns zu mehr Selbstbestimmung führt, wird im Gespräch mit Florian Weber deutlich.

Bild (Florian Weber): Dorothe Falke
Bild (Christian Peter Dogs): Affentranger

Einlass: 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

21.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

21.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

21.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

21.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

21.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

21.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

21.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

21.11.2025
BAUBAU

21.11.2025
BAUBAU

21.11.2025
Maladie 2.0

21.11.2025
IDO-Button
Ronja Forcher - liest aus ihrem Roman "Für immer an meiner Seite".
René Marik - ZeHage - Best of plus X
Axel Zwingenberger & Ladyva - Mit Boogie Woogie um die Welt
Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

Nürnberg

21.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,50 €
One Night of Dire Straits - Tribute Show - ´30 years later´ Tour
Margot Käßmann - Die Botschaft vom Frieden - Außerdem mit Hans-Jürgen Hufeisen und Thomas Strauß

Odenthal

21.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Özgür Cebe - Geist ist geil
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
HARLEM LAKE - The Mirrored Mask Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
Travestie Revue - Travestieshow
DIVENentspannt | Travestie • Revue • Livegesang • Tanz • Stand up Comedy
WE CAN DO IT MOANING
Sarah Lesch - Wunschkonzert - Ein Liederabend mit Sarah Lesch
12. Nacht der Redner Nürnberg
House of Banksy Mannheim | Zeitfensterticket

Freiburg im Breisgau

21.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Marion & Sobo Band - „Gomera“ - New Album Tour
Jördis Tielsch - Bring mich zurück