Martin-Luther-Straße 32
70825 Korntal-Münchingen

Die Stadthalle in Korntal-Münchingen bietet Theater, Konzerte, Kabarett und Kleinkunst und kann für eigene Veranstaltungen genutzt werden.

 

 

Für Veranstaltungen stehen verschiedenste Räumlichkeiten zur Verfügung

Schillersaal

Mit 460 m² bietet er Platz für 140 - 500 Personen.

Mörikesaal

Auf 156 m² finden 40 - 120 Personen Platz.

Nebenraum 1

65 m² bieten 30 - 50 Personen idealen Platz für Meetings und Workshops

Nebenraum 2

Der kleinste der Räume mit 37 m² und einer Kapazität von 15 - 20 Personen ist ebenfalls gut für Meetings und Workshops geeignet


Öffnungszeiten

Montag          09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag        09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag   09:00 - 12:00 Uhr (Kartenverkauf geschlossen)
Freitag            09:00 - 12:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr (in den Schulferien geschlossen)

... mehr lesen


Details zur Location

Veranstaltungsraum
Konzerthalle
Tagungs-/Seminarraum
bis ca. 700 Personen
Indoor
modern
Stadt
keine Angabe
eigener Parkplatz (groß)
weniger als 100 Meter
Ja
Firmen-/Vereinsfeier
Gala
Hochzeit
Kongress
Konzert
private Veranstaltung
Seminar/Schulung
Tagung/Konferenz
Theater/Show
externes Catering
Lichtanlage
Soundanlage
ISDN
Bühne


Fotos der Location

Es liegen keine weiteren Fotos vor.


Kommende Events

ABSAGE: Hannes und der Bürgermeister - Abschiedstournee - Ade, ´s war schee
08.12.2023 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Absage wegen Todesfall – Rückerstattung der Eintrittskarten

Freitag, 8. Dezember 2023, 20 Uhr, Samstag, 9. Dezember 2023, 20 Uhr, Stadthalle Korntal
Hannes und der Bürgermeister: Ade, ´s war schee
mit Albin Braig, Karl-Heinz Hartmann und „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“

Wir sind tief betroffen und traurig über den Tod des Mundart-Schauspielers Karlheinz Hartmann.
Er starb nach kurzer schwerer Krankheit.
Die geplanten Veranstaltungen am 8. und 9.12.2023 müssen entfallen.
Gelöste Karten werden dort, wo sie gekauft wurden, zurückgenommen.
Beim Kauf bei Reservix oder einer anderen externen Vorverkaufsstelle wenden Sie sich bitte direkt dorthin.
Beim Kauf in der Stadthalle Korntal oder in der Bücherei Münchingen:
Die Rückerstattung ist ab sofort möglich bis 15.12.2023.
Ausschließlich am Kartenschalter der Stadthalle Korntal gegen Vorlage der Originalkarten.
Eine Rückerstattung in der Bücherei Münchingen ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Öffnungszeiten Kartenschalter Stadthalle Korntal:
Mo. 9 – 12 Uhr
Di. 9 – 12 Uhr
Mi. 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Do. geschlossen
Fr. 9 – 12 Uhr
Sa. 10 – 12 Uhr außerhalb der Schulferien

Die Veranstaltung ist leider abgesagt.
ABSAGE: Hannes und der Bürgermeister - Abschiedstournee - "Ade, ´s war schee!"
09.12.2023 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Absage wegen Todesfall – Rückerstattung der Eintrittskarten

Freitag, 8. Dezember 2023, 20 Uhr, Samstag, 9. Dezember 2023, 20 Uhr, Stadthalle Korntal
Hannes und der Bürgermeister: Ade, ´s war schee
mit Albin Braig, Karl-Heinz Hartmann und „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“

Wir sind tief betroffen und traurig über den Tod des Mundart-Schauspielers Karlheinz Hartmann.
Er starb nach kurzer schwerer Krankheit.
Die geplanten Veranstaltungen am 8. und 9.12.2023 müssen entfallen.
Gelöste Karten werden dort, wo sie gekauft wurden, zurückgenommen.
Beim Kauf bei Reservix oder einer anderen externen Vorverkaufsstelle wenden Sie sich bitte direkt dorthin.
Beim Kauf in der Stadthalle Korntal oder in der Bücherei Münchingen:
Die Rückerstattung ist ab sofort möglich bis 15.12.2023.
Ausschließlich am Kartenschalter der Stadthalle Korntal gegen Vorlage der Originalkarten.
Eine Rückerstattung in der Bücherei Münchingen ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Öffnungszeiten Kartenschalter Stadthalle Korntal:
Mo. 9 – 12 Uhr
Di. 9 – 12 Uhr
Mi. 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Do. geschlossen
Fr. 9 – 12 Uhr
Sa. 10 – 12 Uhr außerhalb der Schulferien

Die Veranstaltung ist leider abgesagt.
The BEST of Black Gospel - Mission Hope Tour
16.12.2023 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

"The BEST of Black Gospel"

20 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores.

Die Gospelsensation „The BEST of Black Gospel“ aus den USA kommt mit ihrer "20 years of Gospel" auch dieses Jahr wieder nach Deutschland!

The BEST of Black Gospel vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Das Programm der Ausnahmekünstler bietet die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm mit instrumentaler Begleitung. Im Repertoire des Chores sind überaus bekannte Titel wie: “Oh Happy Day”, “Joshua fit the Battle”, “Down by the Riverside”, “Walk in Jerusalem”, "Amazing Grace", "Go Down Moses", "Oh How I Love Jesus", "Agnus Dei", "This Little Light Of Mine".

Die Mitglieder dieses Chores entstammen dem breitgefächerten musikalischen Schmelztiegel der afroamerikanischen Gospelszene. Jeder Sänger und jede Sängerin von The BEST of Black Gospel hat die traditionellen Gospellieder bereits von Kindesbeinen an in den Gottesdiensten der “African-American churches” aufgesogen und verinnerlicht. Das musikalisch gewachseneTalent haben sie später an verschiedenen Hochschulen und Musikakademien verfeinert.


Die Sänger waren weltweit als Solisten mit Chören, wie zum Beispiel den Harlem-, Golden- oder Glory Gospel Singers auf Tournee. Einige Mitglieder von The BEST of Black Gospel haben bereits mit international erfolgreichen Künstlern wie Diana Ross, Lionel Richie und Stevie Wonder zusammengearbeitet, waren mit ihnen auf Tournee, oder haben auf deren Alben mitgewirkt. Andere Miglieder des Chores haben aufgrund ihres außergewöhnlichen Talentes in Musicals wie "Sister Act" oder im Gospelmusical "Amacing Grace" Hauptrollen übernommen können.

Seit 1999 geht der Chor für jeweils 2 Monate auf Europatournee; er avanciert seit dem zum gefragtesten Gospelchor in Deutschland und Europa. Ihr Erfolg basiert auf Ihrer künstlerischen Bodenständigkeit und der Nähe zum Publikum, welches regelmäßig in die Konzerte mit eingebunden wird!

Bei der gesanglichen Qualität und musikalischen Hingabe dieses Chores ist jedes Konzert ein Ausnahmekonzert, bei dem die "Gute Nachricht" immer im Vordergrund steht - ´Gänsehautfeeling´ ist garantiert.

THE BEST of Black Gospel ist regelmäßig in den großen Fernsehproduktionen von ARD, ZDF und Sat1 zu Gast. Hier eine kleine Auswahl:
"José Carreras Gala"
"Gottschalks großer Bibeltest"
" Deutscher Filmpreis"
"Adventsfest der Volksmusik"
"Willkommen bei Carmen Nebel"
"Ein Herz für Kinder"

Weitere Informationen zum Chor finden sie unter:
http://www.bestofblackgospel.de

Fotograf des Gruppebildes: Klaus Wünsch
Neujahrskonzert - Mit dem Alt-Wiener Strauß Ensemble
14.01.2024 um 19:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Walzerselig, schwungvoll und mit Humor: So soll das Jahr 2024 beginnen. Wer kann das besser auf die Bühne bringen als das Alt-Wiener Strauß Ensemble? Unter der Leitung von Ralph Kulling begeistert das 12 köpfige Ensemble wieder mit den Originalklängen des ursprünglichen Strauß-Orchesters. Eingebettet in die charmante Moderation des Wortkünstlers Peter Gorges erklingen die Ohrwürmer der Strauß-Dynastie und ihrer Zeitgenossen. Als besonderen Leckerbissen bringt das Ensemble „Die drei Tenöre“ mit. Frei nach ihren populären Vorbildern werden Ivan Yonkov, Rubén Mora und Pablo Marin von der Staatsoper Stuttgart bekannte Opern- und Operettenarien, Evergreens und Gassenhauer mit musikalischem Witz gekonnt präsentieren. Belacanto nimmt sich selbst auf die Schippe, das Wort Tenor wird hier zum Programm.
Im Dreivierteltakt ins Neue Jahr – was kann es Schöneres geben…
Wie gut ist ihr Deutsch? - Eine komödiantische Deutschstunde mit Bastian Sick
25.01.2024 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Heißt es „im Sommer dieses Jahres“ oder „im Sommer diesen Jahres“? Was bedeutet das Wort „unverwandt“? Verlaufen die Telefonleitungen in den USA ebenerdig, überirdisch, oberirdisch oder außerirdisch? Was ist der deutsche Name des Lago Maggiore? Bekannt wurde Bastian Sick mit seinem Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod". In seinem neuesten Buch „Wie gut ist Ihr Deutsch?“ stellt Bastian Sick viele knifflige Fragen, deren Auflösungen oft erstaunliche Erkenntnisse liefern. Einige der spannendsten Fragen stellt der Bestseller-Autor seinem Publikum im Rahmen seines aktuellen Bühnen Programms. Und wie immer gibt es bei Bastian Sick nicht nur jede Menge zu lernen, sondern ebenso viel zu lachen. Denn der Autor präsentiert auf der Leinwand wieder zahlreiche Absurditäten aus dem Sprachalltag, die jedes Zwerchfell auf eine harte Belastungsprobe stellen.
Bastian Sicks Programm macht einen a) heiden Spaß b) Haidenspaß c) Heiden Spaß oder d) Heidenspaß?
Nein zum Geld! - Komödie von Flavia Costa
23.02.2024 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Was geschieht mit der Seele eines Menschen, wenn sie einen unvorstellbar hohen Lottogewinn erzielt? Und was geschieht dann, wenn sie auf diesen Lottogewinn verzichtet? Und vor allem: was geschieht um sie herum?
Richard ist ein echter Glückspilz – 162 Millionen gewinnt er im Lotto. Doch um eine heroische Tat zu begehen und dem Materiellen zu entsagen, beschließt er, den dazugehörigen Lottoschein nicht einzulösen, sondern ihn stattdessen zu verbrennen. Doch er hat die Rechnung ohne die anderen gemacht. Seine Frau Claire, seine Mutter Rose und sein bester Freund Etienne finden das überhaupt nicht witzig und versuchen ihn mit allen Mitteln davon abzubringen. Doch wie weit wird die Gruppe gehen, wenn Richard stur bleibt?
Eine Komödie über Geld, Gier und Glück. Mit dabei Marianne Rogée. Die studierte Schauspielerin mit Engagements im klassischen und modernen Fach in Theatern u.a. Münster, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt und Bonn kennen viele als „Isolde Pavarotti“ aus der Kult Serie Lindenstraße.
Pascal Breuer, ebenfalls zu Gast in vielen Theatern Deutschlands, ist ebenso aus zahlreichen Film- und Fernsehserien bekannt.
Auf der Wiese ist was los! - Buntes Liederprogramm für Kinder ab 3 Jahren von und mit den Altmanns
06.03.2024 um 10:45 Uhr / Korntal-Münchingen

Eine Sommerwiese ist eine ganze Welt für sich! Da summt´s und brummt´s, da grünt´s und blüht´s, da kreucht´s und fleucht´s, dass es eine Lust ist. Auf der Altmann‘schen „Liederwiese“ gibt es nicht nur Schmetterlinge, Grashüpfer, Vögel und Bienen. Hier können die Zuschauerinnen und Zuschauer auch miterleben, wie das Gras und die Blumen wachsen oder welche Geräusche Wind und Regen machen. Auch Tierstimmen werden hörbar und Willi, der Maulwurf macht seine Aufwartung und bittet das Publikum zum Tanz. Der Kater Antonin schleicht leise durch die Wiese und drei witzige Frösche zeigen stolz eine Froschdressur. Die Kinder werden im gesamten Programm einbezogen. Für ganz Mutige bieten sich außerdem eine Reihe von Möglichkeiten, auch auf der Bühne mitzuwirken.
Mitsingen, Mitmachen, Mitfiebern, Mitlachen!
Auf der Wiese ist was los! - Buntes Liederprogramm für Kinder ab 3 Jahren mit den Altmanns
06.03.2024 um 09:30 Uhr / Korntal-Münchingen

Eine Sommerwiese ist eine ganze Welt für sich! Da summt´s und brummt´s, da grünt´s und blüht´s, da kreucht´s und fleucht´s, dass es eine Lust ist. Auf der Altmann‘schen „Liederwiese“ gibt es nicht nur Schmetterlinge, Grashüpfer, Vögel und Bienen. Hier können die Zuschauerinnen und Zuschauer auch miterleben, wie das Gras und die Blumen wachsen oder welche Geräusche Wind und Regen machen. Auch Tierstimmen werden hörbar und Willi, der Maulwurf macht seine Aufwartung und bittet das Publikum zum Tanz. Der Kater Antonin schleicht leise durch die Wiese und drei witzige Frösche zeigen stolz eine Froschdressur. Die Kinder werden im gesamten Programm einbezogen. Für ganz Mutige bieten sich außerdem eine Reihe von Möglichkeiten, auch auf der Bühne mitzuwirken.
Mitsingen, Mitmachen, Mitfiebern, Mitlachen!
Dodokay: I bin´s selber - 10 Jahre Dodokay - Das neue Programm von Dominik Kuhn
15.03.2024 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Eigentlich ist alles aus Versehen passiert: Erst hat Dominik „Dodokay“ Kuhn auf YouTube & Co. Darth Vader, Barack Obama, dem deutschen Bundestag und noch vielen anderen Schwäbisch beigebracht, und dann ist er 2014 auch noch mit einer eigenen Stand-Up-Comedy-Show auf der Bühne gelandet. Seitdem rast der Dodokay-Zug weltweit durch ganz Schwaben und hält dabei an so vielen Stationen wie möglich.
Zehn Jahre Dodokay live on stage – des isch doch klar, dass die neue Show „I bin’s selber“ das Jubiläum feiert! Natürlich gibt es wieder brandneue Synchros auf der mitgebrachten Leinwand, aber die Tour ist auch ein Anlass, um auf zehn Jahre Bühne zurückzublicken. Neben Highlights aus dieser Zeit beantwortet Dodokay in seinen berühmt-berüchtigten Stand-Ups auch neue brennende Fragen, die niemand gestellt hat: Warum sagen Schwaben meistens das Gegenteil von dem, was sie denken? Was macht eigentlich der SV49? Wer spricht die ganzen Stimmen in den Videos? Isch’s d’r Dodokay selber?
Wer Dodokays Show kennt, muss auch diese sehen; wer sie nicht kennt, erst recht. Auf alle Fälle sind bei Dodokay drei Sachen garantiert: Es wird lustig, er schwätzt schwäbisch und er isches selber.
Der Vater - Schauspiel von Florian Zeller
17.03.2024 um 19:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Der Vater und Witwer André lebt alleine in seiner Wohnung in Paris. Doch das bisher selbstständige Leben des Achtzigjährigen gerät immer mehr aus den Fugen. Um ihn herum verschwinden Gegenstände, vertraute Menschen erscheinen ihm plötzlich fremd, und seine Erinnerungen werden zunehmend fragiler – wie kleine Löcher im Gedächtnis, die man nicht sehen kann. André versteht die Welt nicht mehr, er fühlt sich bedroht, getäuscht und hilflos. Haben sich die neue Haushaltshilfe, seine Tochter oder ihr neuer Freund gegen ihn verschworen? Zeit und Raum verschwimmen und werden brüchig. Der Vater kann seinem Umfeld und sich selbst nicht mehr vertrauen. Die Diagnose: Alzheimer. Dieses berührende und tragikomische Stück erlebt das Publikum aus der Perspektive von André und wird so selbst zum Teil seiner Unsicherheiten zwischen Wahn und Wirklichkeit, Traum und Realität.
Der französische Autor Florian Zeller hat mit „Der Vater“ ein spannendes Theaterexperiment geschaffen, das auf die fundamentalen Fragen und Ängste in einer älter werdenden Gesellschaft trifft. Die Verfilmung mit Anthony Hopkins und Olivia Colman erhielt zahlreiche Preise, u. a. den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch.
Alles Tango oder was? - Argentinischer Tango – deutsche Texte – Augenzwinkern!
14.04.2024 um 19:00 Uhr / Korntal-Münchingen

vereint diese beiden so konträren Einflüsse in nur einem Tango-Kabarettabend. Sie legt eigene, augenzwinkernde Texte auf argentinische Tango-Hits. Kommentiert wird diese gewagte Fusion von der pfälzischen „Madame de Toilette“, in der Annettes bekannte Comedy-Figur „Carmen“ wiederzuerkennen ist. Und die widmet sich mit Witz und Komik Gott und der Welt und den Niederungen der Frau-Mann-Beziehung. (In Argentinien ist ein Tango-Tanzabend ohne Klofrau undenkbar: Sie weiß alles und hat alles dabei).
Annette Postel ist vielfach ausgezeichnete Chanteuse, Musikparodistin und -kabarettistin. Sie tanzt seit 15 Jahren Tango und holt nun ihr Steckenpferd samt Tango-Tagebuch auf die Bühne. Begleitet wird sie von Norbert Kotzan am Bandoneon und Pianist Bobbi Fischer. Die beiden gehören zu den bekanntesten Tango-Instrumentalisten Deutschlands und werden zusammen mit „la Postel“ all die großen Tango-Gefühle direkt unter die Haut spielen.
Dui do on de Sell - Und du lach´sch halt!
26.04.2024 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Endlich! Nachdem das Programm im Jahr 2022 wegen Krankheit nicht gezeigt werden konnte, heißt es nun „…und du lach´sch halt!“
Mit viel Humor und ihrer herzlich-ehrlichen Art legen Dui do on de Sell gnadenlos die Finger in die Wunden des genial banalen Wahnsinns unserer Gesellschaft. Doch sie lassen ihr Publikum mit ihren Alltagssorgen natürlich nicht allein. Am Abend gibt es allerhand Tipps und Tricks. Beispielsweise wie man runde Geburtstage meistert, in kürzester Zeit die Traumfigur erreicht und wie der nächste Urlaub sicher ein Erfolg wird. Als erfahrene Mütter und Ehefrauen sind die beiden scharfzüngigen Kabarettistinnen nicht nur eine großartige Hilfe bei der Partnerwahl ihrer Sprösslinge sondern erklären auch grandios authentisch und unglaublich witzig, worauf es bei der Erziehung ankommt, was Männern echte Probleme bereitet und wovon Frauen im Geheimen wirklich träumen.
Aufguss - Spritzige Wellnesskomödie von René Heinersdorff
07.05.2024 um 20:00 Uhr / Korntal-Münchingen

Ein gemütliches Wochenende im Wellness-Bereich eines 5-Sterne-Hotels. Dieter, ein erfolgreicher Waschmittelhersteller und Self-Made-Man, möchte seiner Lebensgefährtin Mary ein ganz besonderes Geschenk machen, was allerdings einige Überredungskünste erfordert. Und Lothar, Chef einer florierenden Kinderklinik, möchte ein ganz besonderes Geschenk bekommen, was diplomatisches Geschick und vor allem Diskretion erfordert. Zwischen Sauna, Dampfbad und Sanarium kreuzen sich ihre Wege und mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl der Missverständnisse bis die Bademanteldiplomatie vor dem Kollaps steht und die Temperatur auf den Siedepunkt steigt...
Die Komödie wirft einen modernen Blick auf das Beziehungswirrwarr der heutigen Zeit und kann sich dabei einiger bissiger Seitenhiebe nicht enthalten. Ein Theaterstück in bester Tradition des Boulevards.
„Am Anfang wollen sie Dich so, wie Du bist und es dauert nicht lange, dann bist Du so, wie sie Dich wollen.“
Hugo Egon Balder, ein Garant für gute Laune, wird für viele Lacher sorgen…


Location eingetragen von: eventsTODAY Team