Sonntag, 13.07.2025
um 18:00 Uhr




Monologstück für einen Hund mit einer Frage von Noëlle Haeseling und Leo Meier

Menschen lieben ihre Hunde. Hunde lieben ihre Menschen. Akira ist ein Hund, und er liebt seinen Menschen Attila.
Attila hat Akira als Baby aus dem Tierheim geholt, ihn aufgepäppelt und großgezogen, ihn gewaschen, gebürstet, gekrault, ge-alles. »Sogar mein Aa hat mein Papa Attila weggemacht«, sagt Akira, und dass er seinerseits bei jeder wichtigen Verrichtung von Papa dabei war: als Papa seine erste vegane Snackbar eröffnet hat, als Papa sein drittes veganes Kochbuch geschrieben hat, als Papa sich öffentlich für Tierschutz und Bio-Lebensmittel eingesetzt hat, als Papa eine Reichsflagge auf der Motorhaube seines Porsches befestigt hat und damit in der Gegend herumgekurvt ist, als Papa bei einer Kundgebung etwas von Hitler in ein Megaphon gebrüllt hat, als Papa auf Instagram beschimpft wurde (»Hirsehitler«, »Avocadolf«), als Papa seine erste Strafanzeige bekommen hat, als Papa in die Türkei abgehauen ist. Attila Hildmann. Veganer, Selfmademan, Antisemit, Rassist. Geliebter Mensch und Papa von Akira.

Ein Hund spricht, wir hören zu. Am Ende wird er uns eine Frage stellen, die es in sich hat.

Regie … Paul Spittler
Bühne und Kostüme … Mareile Krettek
Video … Ayse Gülsüm Özel
Dramaturgie … Anita Augustin

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

26.04.2025
BAUBAU

26.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

26.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

26.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

26.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

26.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

26.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

26.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

26.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

26.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

26.04.2025
Maladie 2.0

26.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

26.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

26.04.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

26.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

26.04.2025
(R)EVOLUTION - Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

26.04.2025
17:30 Uhr
Suscha Korte

Bad Nauheim

26.04.2025
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
Nacht der Museen im Polnischen Institut Düsseldorf
Synthie Lovers Festival: Sonic Kinships – Patch, Plug, Mod mit Afrorack x Siri Thiermann - TURNS: SOUNDING CYCLES FEB-APR 2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Sinfonia Varsovia / Pinchas Zukerman
Zauber der Operette - Unsterbliche Arien und Duette der Meister der Operette

Bautzen

26.04.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Jever Brauereiführung
Kindertag im Schlossgarten

Regensburg

26.04.2025
10:00 Uhr
Sirona, Diana und Frau Fischer… – An Wiesbadens heißen Quellen

Wiesbaden

26.04.2025
12:00 Uhr
Lesung mit Jutta Leskovar in Perg

Perg

26.04.2025
15:00 Uhr
Lesung mit Fiona Fellner in Wien

Wien

26.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Claudia Rossbacher bei der Langen Nacht der Bibliotheken in Oberschützen

Oberschützen

26.04.2025
19:00 Uhr
Ingo Oschmann - best of - Mit Abstand mein bestes Programm
Michl Müller - Limbo of Life - KölnPremiere
2. Stadtallendorfer Oster-Varieté
Radtour - Hanami: Kirschblüten in voller Schönheit
da capo Udo Jürgens - mit dem Orchester Pepe Lienhard
MAYA ALBAN-ZAPATA - Porträtperformance
Lauscherlounge - Schöneberger Allerlei 3

Berlin

26.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,60 €
Best of Varietè
SaitenSprünge - Da capo
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

26.04.2025
20:00 Uhr