Erföffnungskonzert: Danielsson / Parricelli / Pohjola
Donnerstag, 29.01.2026 um 20:00 Uhr
Erföffnungskonzert: Danielsson / Parricelli / Pohjola
Donnerstag, 29.01.2026
um 20:00 Uhr
Lars Danielsson - bass
John Parricelli - guitar
Verneri Pohjola - trumpet
Drei europäische Ausnahmemusiker, eine gemeinsame Sprache: Klang. Der schwedische Bassist/Cellist Lars Danielsson, der finnische Trompeter Verneri Pohjola und der britische Gitarrist John Parricelli erzählen mit lyrischer Tiefe, feiner Dynamik und viel Raum für Stille. Im November 2024 erschien ihr erstes gemeinsames Album bei ACT – Anlass und Ausgangspunkt einer erfolgreichen Europatour, mit Stationen u. a. in der Philharmonie Berlin, bei Fasching (Stockholm), im Victoria Theater Malmö, beim Jazztival Elmau und beim Jazzfest Basel.
Musik von schwebender Eleganz – poetisch, klar und unmittelbar berührend.
Der verstorbene große dänische Basslegende Nils-Henning Ǿrsted Pedersen hinterließ der Welt nicht nur durch sein eigenes Spiel ein direktes Vermächtnis großartiger Jazzmusik, sondern auch ein indirektes. Als der junge schwedische Musiker Lars Danielsson ihn einmal in einem Konzert hörte, war er so tief beeindruckt, dass er sich dem Jazz und dem Bass zuwandte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Danielsson, geboren 1958 in Göteborg, am Konservatorium seiner Heimatstadt klassisches Cello studiert. Glücklicherweise hat er das Cello-Studium nicht einfach abgetan, sondern in seine heutige Arbeit integriert. Nicht nur in dem Sinne, dass er das Cello immer in sein Repertoire einbezieht, sondern auch, dass sein Bassspiel unverkennbar etwas melodiöser, schwebender und lyrischer klingt als das vieler seiner Bassistenkollegen.
Es waren diese besonderen Qualitäten, die ihn bald international als Sideman sehr gefragt machten. Bereits in den 1980er Jahren arbeitete er nicht nur mit lokalen und europäischen Größen wie Lars Jansson, Hans Ulrik, Carsten Dahl, Nils Landgren, Christopher Dell, Johannes Enders und Trilok Gurtu (in dessen Gruppe er eine Zeit lang Mitglied blieb), sondern auch mit Größen der amerikanischen Szene wie den Saxophonisten Rick Margitza und Charles Lloyd, den Brecker Brothers, den Schlagzeugern Terri Lyne Carrington, Jack DeJohnette und Billy Hart oder den Gitarristen John Scofield, Mike Stern und John Abercrombie. Danielsson hat sich jedoch nie mit einer rein begleitenden Rolle zufrieden gegeben. Er war schon immer auch ein kreativer Komponist und gehört zu einer relativ kleinen Gruppe von Bassisten, die sich auch als bedeutende Bandleader hervorgetan haben.
Das Konzert ist eine Kooperation mit der JazzInitiative Frankfurt e.V.
Abendkasse: 25€/20€*JIF/10€*Stud
Einlass 19:00 / Start 20:00
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
DANIEL PACITTI (Bandoneon) & DANA HOFFMANN (Sopranistin) - Weihnachtskonzert: „Lieder von Bach bis Gershwin"
Unter diesem Titel präsentiert das Duo Daniel Pacitti und Dana Hoffmann ein internationales Repertoire zur Weihnachtszeit.
Daniel René Pacitti ist italo-argentinischer Komponist, Orchesterdirigent und Bandoneonist. Im Rahmen des Projekts „Das Deutsche Bandoneon“ spielt Pacitti mit verschiedenen Instrumentalistinnen, Instrumentalisten und Sängerinnen sakrale und profane Musik von Bach bis Piazzolla.
Dana Hoffmann ist lyrischer Koloratursopran. Sie hat ihr Diplomstudium
für Klassischen Konzertgesang und Musiktheater an der Hochschule für
Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei Prof. Renate Faltin und Prof. Carola
Höhn absolviert.
Auf der Konzertbühne war sie u.a. im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, in der Philharmonie Berlin, im rbb Sendesaal, im Haus des Rundfunks und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche mit den Sopranpartien der großen Messen und Oratorien zu hören…
Einlass: 15.00 Uhr
Fürstenwalde/Spree
13.12.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
DANIELSSON • PARRICELLI • POHJOLA - Trio
Lars Danielsson, bass / John Parricelli, guitar / Verneri Pohjola, trumpet
Die Ruhe im Château... Eine Oase abseits der Hektik der Welt, in der die Ruhe sowohl die Menschen als auch den Ort selbst einhüllt. Das Château Palmer beherbergt Ende Mai und Anfang Juni drei Musiker für vier Tage in einem geschichtsträchtigen und handwerklich geprägten Rahmen. Es ist eine Zeit, in der die Weinberge blühen und die zarten Prozesse der Natur die Entstehung von Musik widerspiegeln. Lars Danielsson leitet dieses Projekt nach dem Erfolg des Eröffnungsduos von Michael Wollny und Joachim Kühn. Er sieht dies als eine Gelegenheit, eine neue Formel zu erforschen: ein Trio mit John Parricelli an der Gitarre und dem finnischen Trompeter Verneri Pohjola, aufgenommen in einem Salon ohne Studiobarrieren, nur reines, intimes Musizieren.
Die Atmosphäre ist inspirierend, wobei die Akustik des Salons eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Klangs spielt. Das Trio lässt sich auf Spontaneität und Risiko ein, was an die Studios der 1950er Jahre erinnert, wo Fehler die Kreativität beflügeln. Die Musik spiegelt Einfachheit, Prägnanz und einen kollektiven Fluss wider. Wie Lars anmerkt, kommt Schönheit aus der Einfachheit, und dieses Projekt zelebriert alle Sinne, ähnlich wie eine Weinprobe auf Château Palmer, bei der die Essenz der Musik, des Ortes und der gemeinsamen menschlichen Erfahrung verschmelzen.
http://www.lars-danielsson.com
Einlass: 19:00h
Tübingen
28.01.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 34,00 €