Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
Sebastian Bloch (DK): Guitar Synnøve Brøndbo Plassen (N): Sang Michal Zak (PL): Fløjter, klarinet, m.m. Karoliina Kreintaal (EST): Violin & sang
Ein besonderer Konzertabend erwartet das Publikum, wenn folkBALTICA mit einem eigens für diesen Anlass zusammengestellten Ensemble im Andersen-Hüs zu Gast ist. Vier herausragende Musiker:innen aus verschiedenen Ländern treffen hier erstmals aufeinander, um gemeinsam neue musikalische Wege zu erkunden. Leitung und Gitarre übernimmt der dänische Musiker Sebastian Bloch, bekannt aus den Anfangsjahren des folkBALTICA Ensembles und der Band Mads Hansens Kapel. An seiner Seite musizieren die norwegische Sängerin Synnøve Brøndbo Plassen (bekannt aus dem folkBALTICA-Jubiläumskonzert 2025), der polnische Holzbläser Michal Zak (zuletzt 2018 im Sharing Heritage Love Tree Ensemble bei folkBALTICA zu erleben) und die estnische Geigerin Karoliina Kreintaal, die in diesem Jahr ihr Festivaldebüt feiert. Das Besondere: Die vier Künstler:innen begegnen sich wenige Tage vor dem Konzert zum ersten Mal in Flensburg. In intensiver gemeinsamer Arbeit entsteht ein Konzertprogramm, das ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln, ihre Spielfreude und ihre Offenheit für Neues verbindet. So entsteht Musik, die spontan, lebendig und voller Überraschungen ist. Dieses außergewöhnliche Projekt wird im Rahmen des Festivals nur zweimal uraufgeführt – im schönen Palais am Augustenborg Fjord (DK) und im Andersen-Hüs.
Das Trad Quartett ist eine spannende Newcomer-Band der deutschen Folkmusikszene. Ihr Antrieb ist die lebendige Weitergabe traditioneller Tanzmusik aus dem deutschsprachigen Raum – authentisch, bewegend und für die Ohren unserer Zeit gemacht. Dahinter stecken die Brüder Torge und Bandik Nonn aus Flensburg – in der Region bekannt mit Pabameto und Hepta Polka. Gemeinsam mit ihren Musikerkolleg:innen Ursula Suchanek und Alex Peters entdecken sie historische Melodien neu und verbinden sie mit modernen Einflüssen. Dabei schöpft das Trad Quartett aus einer breiten Palette an Tanzmusik-Stilen – von schnellen Polkas aus dem Norden über grazile Polonaisen bis hin zu wilden schwäbischen Tänzen. In einem lebendigen musikalischen Dialog schlagen sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und tragen die Seele der regionalen Musiktraditionen kraftvoll, feinsinnig und mitreißend in die Welt hinaus. Nach dem Gewinn des Nachwuchspreises beim Venner Folkfrühling 2025 sorgt die Gruppe mit Auftritten etwa bei Musik over Præstø Fjord (DK), dem Internationalen Folktreffen auf dem Scheersberg und dem nord folk festival Hamburg schon in ihrem Gründungsjahr für ordentlich Aufsehen – mitreißend, kraftvoll und voller Tanzlust.