Die Pforten des Trauerlands sind entriegelt, der Endsieg naht! Was "unser lieber Adolf" nicht geschafft hat, schaffen jetzt andere, die uns lieb sind. Wir nennen keine Namen, wir kennen sie alle, wir haben sie gewählt, oder auch nicht, das ist ab jetzt egal, wer siegt, hat recht. Demokratie, Leute! Wir sind das Volk, wir bestimmen, wer uns führt, leitet, lenkt! Und darüber hat die nicht ganz so liebe Elfi aus Österreich ein dramatisches Gedicht geschrieben.

Als Donald Trump 2017 erstmals Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde, reagierte die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek mit einer tiefschwarzen Humoreske auf den durchgeknallten Polit-Clown (Am Königsweg). 2024, kurz nach dem erneuten Wahlsieg Trumps, verfasste sie Endsieg. Tiefschwarz auch dieser Text, und der Humor hängt endgültig am Galgen. Donald Trump wird mit keinem Wort erwähnt, die Rede ist von einem König, einem Auserkorenen, einem Gott in Menschengestalt. Als solcher bringt er das Heil nicht nur über sein Land, sondern über den gesamten Globus. Auch in Deutschland kommt die messianische Botschaft des gottgleichen Führers mit dem gelbblonden Haar gut an. 2016 haben noch alle über seine Frisur gelacht, jetzt ist sie eine Krone. »Die Blonden gewinnen«, schreibt Jelinek, »sie müssen gewinnen. Vorteil für Blond. Die Meister nicht nur in Deutschland, die Meister jetzt überall.«

Nina Mattenklotz, die zuletzt "Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert" am schauspiel erlangen inszenierte, führt Regie bei Jelineks düsterem Spottgedicht auf alles, was uns lieb ist. Uns, dem Volk.


Regie - Nina Mattenklotz
Bühne und Kostüme - Johanna Pfau
Musik - Romy Camerun
Dramaturgie - Anita Augustin

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

13.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

13.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

13.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

13.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

13.11.2025
BAUBAU

13.11.2025
BAUBAU

13.11.2025
Maladie 2.0

13.11.2025
IDO-Button
Die 39 Stufen
TONY BAUER - Fallschirmspringer
Cabaret
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
Jabelmann´s Variete Palast 2025 - Dinnerzirkus - BIG SURPRICE !
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
JAMIE LAWSON
Black Bottle Riot
Martin Kohlstedt - Live 2025
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Portrait in Evans - A Tribute to Bill Evans (Dot Time Records abraxas Session)
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
L.B. STEEL und der Heilige Taucher - Das Heavy Metal Hörspiel live
HEIMWEH WONACH - Eine unerzählte Geschichte
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
30. KOMISCHE NACHT OLDENBURG
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner
Antonio Andrade Quartett - FUEGO
Da sind wir aber immer noch
Simon Pearce - Hybrid