Dienstag, 16.09.2025
um 19:00 Uhr




Georg Kreisler nahm mit Charme, Sprachwitz und Galgenhumor die Absurditäten seiner Zeit aufs Korn – und trifft damit auch heute noch ins Schwarze. Seine bissigen Lieder und scharfsinnigen Texte prangern Missstände an, die erschreckend zeitlos sind. Doch Kreisler war mehr als ein schonungsloser Kritiker: Ein träumerischer Philosoph mit viel Fantasie.

1938 vor den Nazis geflohen, später in Wien erfolgreich, war er ein aufmerksamer Beobachter seiner Zeit. Viele seiner Werke, geprägt vom Kalten Krieg, wirken heute aktueller denn je: verstörend, provokant, irritierend. Und wer dennoch lacht, ist selbst schuld.

Victor Plumettaz, preisgekrönter Absolvent renommierter Musikhochschulen, präsentiert eine fesselnde Auswahl aus Kreislers facettenreichen Chansons. Mit Leidenschaft und Ausdrucksstärke erweckt er die Lieder zum Leben und zeigt, wie berührend und relevant Kreislers Kunst geblieben ist.
„Victor Plumettaz führt virtuos vor, wie aktuell die Gesellschaftskritik von Georg Kreisler ist.“ – BNN

Foto: Yvonne Schmedemann

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

GEORG KREISLER: UNHEILBAR GESUND
Eh ichs vergesse
GEORG KREISLER: UNHEILBAR GESUND
Verweile doch, noch bin ich schön
Ich hatte mich jünger in Erinnerung - Hans Gerzlich
GEORG KREISLER: UNHEILBAR GESUND
Verweile doch, noch bin ich schön
Verweile doch, noch bin ich schön
Verweile doch, noch bin ich schön
Verweile doch, noch bin ich schön
Bernd Kohlhepp: Mit Dem Faust Auf’s Auge … frei nach Goethe - Classic Comedy
Verweile doch, noch bin ich schön
Verweile doch, noch bin ich schön
Verweile doch, noch bin ich schön
Hans Gerzlich - Ich hatte mich jünger in Erinnerung