Das Stück ist Ergebnis eines vierwöchigen neo-afrikanischen Tanzprozesses, der sich mit den historischen Auswirkungen einer modernen Gesellschaft befasst, die von kolonialen und imperialistischen Systemen geprägt und von Unterdrückungs- und Abhängigkeitsstrukturen gekennzeichnet ist. Die Wege einer rebellischen Gesellschaft werden untersucht, die ihre internen Ressourcen bündeln und sich von äußeren Kräften und Einflüssen befreien und Souveränität erlangen will.

Inspiriert von den Philosophien Thomas Sankaras und Ibrahim Traorés sind afro-somatische Tanzelemente zentraler Bestandteil der Bewegungssprache und wichtiges Werkzeug im Bestreben, tief den arbeitenden und tanzenden Körper zu durchdringen.

Dauer:
60 Minuten

ENGLISCH:
The piece is the result of a four-week neo-African dance project exploring the historical effects of modern societies characterised by colonial and imperialist systems and structures of oppression and dependency. It explores how a rebellious society can pool its internal resources to free itself from external forces and influences, achieving sovereignty in the process.

Drawing inspiration from the philosophies of Thomas Sankara and Ibrahim Traoré, Afro-somatic dance elements play a central role in the movement vocabulary, serving as a valuable tool to delve deeply into the functioning and movement of the body.

Duration:
60 minutes

Concept: Felix Dompreh
Choreography, dance: Ahmed Soura, Ademou Bance
Dramaturgical direction: Christa Flaig-Isaacs, Felix Dompreh
Music: Ezé
Photography, videography: Tito Casal
Production: Kuyum Arts

An event as part of the KUYUM-Tanzplattform 2025, funded by the Senate Department for Culture and Social Cohesion.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Emre Yeşil - LIVE mit Band
RENEGATZ (cz) / YÆLLEE (d)