Gus Fairbairn, auch bekannt als Alabaster DePlume, hat eine Handvoll Phrasen, die er ständig verwendet – ob er nun die Straße entlangläuft oder sich mit Musiker*innen und Publikum austauscht. Lange Zeit sagte der aus Manchester stammende Künstler zu jedem, der ihm zuhören wollte: „Du machst das sehr gut.“ In letzter Zeit ist es ein anderer Satz mit ähnlicher Wirkung, der seine unerschütterliche Hingabe an persönliche Verletzlichkeit und kollektive Politik widerspiegelt: „Vergiss nicht, dass du wertvoll bist.“
Ein Prozess, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt – nicht das Produkt –, sorgt dafür, dass die Musik einzigartig ist; oft wie ein kleiner Edelstein. Die Lieder von Alabaster DePlume basieren auf klangvollen, kreisenden Melodien und leuchtenden Tönen, die Ruhe und Großzügigkeit in warmen Wellen vermitteln – es sei denn, sie richten sich wütend gegen Selbstzufriedenheit und die alltägliche Unmenschlichkeit des Kapitalismus im Endstadium. Am wichtigsten aber ist, dass er seinem Werk eine wertvolle Transparenz verleiht. „Das ist es, was ich wirklich tue“, sagt er. „Ich möchte darüber sprechen, warum ich das mache und wie ich es mache.“

Einlass: 19 Uhr / Sitzplatz

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

À la française
Premierenlesung | Aylin Sarembe | Rise of the Demon Queen | Moderation athousandlivesx
LESUNG: Gabriella Santos de Lima - Fleur de Lavande (Band 1)
NÜRNBERG RECITALS 2026: Préludes | Ema Nikolovska, Mezzosopram & Hikaru Kanki, Klavier - "Alma Mahler & More"