Freitag, 13.03.2026
um 20:00 Uhr




Oft beschleicht einen schon morgens, beim Lesen der Nachrichten, das Gefühl, man sei der einzig Normale auf der Welt. Dann trifft man den Nachbarn und plötzlich ist man sich sogar ziemlich sicher!

Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln: Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand!

Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint. Hetzer, Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsleugner geben den Ton an und fast wünscht man sich die Zeiten zurück, in denen man solche Leute einfach dem durchreisenden Zirkus mitgeben konnte.

Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf:

Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun?

Frei nach Lothar Matthäus, den Sand in den Kopf stecken? Aber auch der wird ja schon knapp. Einfach vor allem davonlaufen? Aber wohin, wenn man sogar im entlegensten Winkel des Amazonas auf eine deutsche Reisegruppe aus pensionierten Oberstudienrätinnen treffen kann? Selbst auf dem Mars ist man nicht mehr sicher, denn dort könnte Elon Musk auf einen warten!

Es hilft also alles nichts – es heißt Ärmel hochkrempeln und der Misere den Kampf ansagen!

Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen (z.B. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Tuttlinger Krähe, uvm.) rechnet ab mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben.

Dabei tauchen natürlich auch immer mal wieder Protagonisten unserer Polit-und Promiszene auf, die Thomas Schreckenberger als gewohnt täuschend echte Parodien auf die Bühne bringt, wobei mancher eher Teil des Problems als der Lösung ist.

Oft scheint der Kampf gegen die Durchgeknallten der Welt auch aussichtlos, verfügen sie doch oft über Geld, Macht und Einfluss, aber es bleibt eine mächtige Waffe: der Humor! Denn wie erkannte einst schon der große Werner Finck: „Lächeln ist die eleganteste Art, den Gegnern die Zähne zu zeigen!“

Als Erkenntnis wird bleiben, dass man mit Kabarett zwar nicht die Welt verändern kann, aber immerhin die Laune des Publikums und den Kontostand des Künstlers.
Und das ist doch immerhin ein Anfang!

Bild: Martina Bogdahn

Einlass: 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

04.08.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

04.08.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

04.08.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

04.08.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

04.08.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

04.08.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

04.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

04.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

04.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

04.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

04.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

04.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.08.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

04.08.2025
Spurensuche

Stuttgart

04.08.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

04.08.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

04.08.2025
BAUBAU

04.08.2025
BAUBAU

04.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.08.2025
Maladie 2.0

04.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.08.2025
Maladie 2.0

04.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.08.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

04.08.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Plakate aus 100 Jahren Museumsgeschichte

Büren-Wewelsburg

04.08.2025
Heersumer Sommerspiele 2025 - 12 Scherben für ein Halleluja

Holle-Heersum

04.08.2025
13:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Chan Sook Choi

Bremen

04.08.2025
01:40 Uhr
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

04.08.2025
Camping
Ketekalles | Kumbia Queers
Willy Astor & Ass-Dur
Kinder im Watt - Geführte Familien-Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
Stadtführung "Shopping und Genuss in Radolfzell" - Exklusive Tour
PIANALE Piano Festival 2025 - Orangerie Konzert
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Strandbad Langener Waldsee 2025 - Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt in das Bad. Kein Wiedereintritt möglich.

Langen

04.08.2025
08:00 Uhr
Tickets
ab 5,90 €
RIAN - Live