Da ist er. Der Staatsschauspieler(!) Bruscon. Mit seiner Komödie »Das Rad der Geschichte«, die die gesamte Weltliteratur in sich vereint. In Utzbach. Spielort ist der Tanzsaal im Gasthaus »Schwarzer Hirsch«. Ein Unort. Nicht mal »zum Wasserlassen habe ich diese Art von Gasthäusern betreten«, »eine Kunstfalle«!
Insgesamt ist die 280-Seelen-Gemeinde auf den bevorstehenden Welterfolg nur äußerst ungenügend vorbereitet. Der Bühnenboden droht durchzubrechen, die Luft ist zu schwül, die Feuerwehr wird wahrscheinlich nicht in der Lage sein, das Notlicht auszuschalten, selbst »in der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe«. Außerdem ist Blutwursttag. Da kommt sowieso niemand. Sagt die Wirtin. Noch so eine geistige Nebenerscheinung.
Das Ensemble besteht aus Bruscons Familie, der angeblich erkälteten Ehefrau und den beiden talentlosen Kindern. Allesamt Enttäuschungen. Gigantischer Antitalentismus!
In endlosen Tiraden, die letztlich nur seine eigene Unsicherheit, Einsamkeit und Liebesbedürftigkeit zum Ausdruck bringen, nähert sich Bruscon unaufhaltsam dem Vorstellungsbeginn. Wider Erwarten füllt sich der Saal, die Hoffnung, doch gehört und angebetet zu werden, bahnt sich ihren Weg.

»Wenn wir ehrlich sind, ist das Theater an sich eine Absurdität. Wenn wir ehrlich sind, können wir überhaupt nichts mehr tun. Außer uns umbringen. Und da wir uns aber nicht umbringen, umbringen wollen, wenigstens bis heute und bis jetzt nicht, da wir uns also bis heute und bis jetzt nicht umgebracht haben, versuchen wir es immer wieder mit dem Theater.«

Thomas Bernhards bekanntestes Stück, ein Klassiker des 20. Jahrhunderts, ist eine komödiantische Liebeserklärung an das Theater. In seiner unnachahmlichen sprachlichen Meisterschaft gelingt es ihm, die ganze Faszination, die das Theater mit all seinen Widersprüchen und Verzauberungen mit sich bringt, deutlich werden zu lassen. Uraufgeführt 1985 bei den Salzburger Festspielen hat das Stück nichts von seiner komischen und tragischen Kraft verloren.

Einlass ins Foyer ab 19:00 Uhr, Einführungsvortrag 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

26.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

26.07.2025
BAUBAU

26.07.2025
BAUBAU

26.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

26.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

26.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

26.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

26.07.2025
Maladie 2.0

26.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

26.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

26.07.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

26.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Die Köln-Show - Jeder Mensch kann Kölner werden - in nur 90 Minuten

Köln

26.07.2025
20:15 Uhr
Tickets
ab 28,60 €
Eure Mütter - mit „Perlen vor die Säue“ – Das BEST OF zum Jubiläum! - Werkschau
State of the union
Veranstaltungen 2025 - Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Veranstaltungen 2025 - Fischermanns Gang
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Kindermusical "David und Goliat"

Isny im Allgäu

26.07.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
3. Kreuzgangkonzert 2025 - Württ. Kammerorchester Heilbronn
Fünfseenland - Rundflug
Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.