Mittwoch, 10.12.2025 bis Mittwoch, 31.12.2025



Die Kunst- und Naturalienkammer gilt als der älteste deutsche Museumsraum. Sie wurde von August Hermann Francke zu Unterrichtszwecken angelegt und ist heute wieder nach dem originalen Museumskonzept des 18. Jahrhunderts an ihrem historischen Platz in der Mansarde des Historischen Waisenhauses aufgestellt.

Achtzehn reich verzierte Sammlungsschränke bergen ca. 3000 Naturalien, Kuriositäten und Artefakte. Sie vermitteln den einzigartigen Eindruck einer barocken Wunderkammer. Anders als Museen heute, folgt die Kammer einem enzyklopädischen Sammlungsanspruch. Unterschieden wird zunächst zwischen Naturalien und Artefakten. Die Naturalien wurden in Steine, Pflanzen und Animalien getrennt, die Artefakte in bildende Kunst, Schreibkunst, Münzen, Alltagskultur und Kleidung. Ziel war es, ein Spiegelbild der Welt zu schaffen: Einen Mikrokosmos, der den Makrokosmos als wunderbare Schöpfung Gottes fassbar machte.
Ausführliche Informationen

In loser Folge finden rund um die Kunst- und Naturalienkammer Kunstprojekte statt. In den sogenannten "Zeitgenössischen Reflexionen zur Kunst- und Naturalienkammer" laden die Stiftungen Künstler ein, mit der Kammer in einen künstlerischen Dialog zu treten.

Di-So 10-17 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

12.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

12.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

12.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

12.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

12.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

12.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

12.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

12.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

12.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

12.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

12.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

12.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

12.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

12.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

12.09.2025
BAUBAU

12.09.2025
BAUBAU

12.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

12.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

12.09.2025
Maladie 2.0

12.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

12.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

12.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

12.09.2025
Historische Aufführungspraxis??
Notes of Berlin
VÖLKERBALL - „A tribute to Rammstein"
Sascha Korf - Lach- und Lachgeschichten - Die Show mit dem Korf
GRAND NONETTO
1. Internationales Gitarrenfestival Rheingau 2025 - Festivalticket

Eltville am Rhein

12.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 54,00 €
Kurpark-Nächte Bad Bevensen 2025 - Kurpark-Nächte / Freitag

Bad Bevensen

12.09.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
Jever Brauereiführung
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Stuttgarter Lyriknacht - Manon Hopf, Nadja Küchenmeister, Doris Vogel und Die Konsequenz
OrgelJazz
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Plaza

Leipzig

12.09.2025
19:00 Uhr
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Rausch der Freiheit - 500 Jahre Bauernkrieg

Kapellen-Drusweiler

12.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
Fünfseenland - Rundflug
Best of Johannes Scherer - Das Beste aus Johannes Scherers Bühnenshows
Friday Night Trio - Kultur im Innenhof - „Nacht der Gitarren“ feiert 20 Jahre - Ein Jubiläum voller Gitarren-Exzellenz!
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
"E gmüetliche Obe"
ATTACK ON TITAN - BEYOND THE WALLS – World Tour