Sie möchten wissen, was Sie für Ihr Geld hier bekommen? Natürlich, gerne. (Lesedauer: 9 Sekunden)

christine prayon wird kein kabarett im landläufigen sinne machen sie interessiert sich nicht mehr für die pure kritik am bestehenden wenn nicht gleichzeitig über alternativen und utopien geredet wird auch findet sie dass es an der zeit ist die welt zu retten das kann sie aber nicht alleine was sie übrigens auch nicht kann und noch viel weniger will ist am klavier sitzen und über sogenannte frauenthemen singen dafür ist sie ganz und gar die falsche falls sie das erwarten werden sie bitter enttäuscht also erwarten sie lieber nichts denn ihre sehgewohnheiten werden sowieso unterlaufen werden ach ja und birte schneider steht heute abend übrigens auch nicht auf der bühne wer ist das überhaupt.

Jetzt wissen Sie schon mal, was Sie nicht bekommen. Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber Christine Prayon möchte Ihnen noch was persönlich sagen:

Geliebtes Publikum! Mit „Abschiedstour“ setze ich auf die ganz großen Gefühle, nachdem ich mit meinem ersten Programm „Die Diplom-Animatöse“ jahrelang auf die ganz kleinen Gefühle gesetzt habe (Weil ich oft danach gefragt werde: Ein kleines Gefühl ist zum Beispiel so mittelviel Sympathie einem ganz guten Bekannten gegenüber). Wenn Ihnen Gefühle wichtig sind, Sie zur Entspannung aber auch gerne mal etwas denken, sollten Sie sich unbedingt dieses Programm ansehen. Es wird mein letztes sein. Sichern Sie sich also schnell noch Karten.

Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt. Ein Abschied steigert den Marktwert dieses Kabarettprodukts durch die emotionale Aufladung nochmal um ein Vielfaches. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Abschied es geht:

Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr Publikum wirklich liebt, besser unaufgefordert aus der Öffentlichkeit zurück.
Ist das Kabarett tot? Möglich. Wenn Politiker sich als Clowns versuchen, rennen die Clowns in die Politik.
Oder reden wir hier von einem Abschied im ganz großen Stil? Vom Ende des Kapitalismus? Möglich. - - - REINGELEGT!! Natürlich nicht möglich. Der Kapitalismus ist das Hinterletzte, aber er ist alternativlos. Ende der Diskussion.

Also welcher Abschied nun? Wie gesagt – es spielt keine Rolle. Hauptsache, Sie sind jetzt neugierig.

Christine Prayon, auch bekannt als Birte Schneider aus der heute show, ist bereits vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Dieter-Hildebrandt-Preis.

http://www.christineprayon.de

Einlass 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

10.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

10.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

10.09.2025
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

10.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

10.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.09.2025
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

10.09.2025
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
90+6 Eintracht & Bühne - Fußball- und Theatertalk
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nikita Miller - "Es war einmal im Nirgendwo"
Ferienbus - Verkehrsmuseum München

Schongau

10.09.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Wir sind gegen dafür
Sascha Thamm - Gesammelte Abrissbirnen
Roberto Capitoni - 60 ist das Neue 40
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf