Sonntag, 23.11.2025
um 17:00 Uhr




Große Musik um ernste Themen – ein musikalisches Triptychon

In der Vision vom Weltenende des Johannes von Patmos bringen Die vier Apokalyptischen Reiter Unheil über die Erde: Das Werk der renommierten Komponistin Johanna Doderer – inspiriert von Gemälden eines Zeitgenossen – wurde bei der Uraufführung 2013 mit Standing Ovations gefeiert.
In seiner symphonischen Dichtung Tod und Verklärung gestaltet Richard Strauss mit seiner unvergleichlichen Tonsprache den Übergang vom Leben zum Tod: lebhafte Klänge des Lebens, die düstere Stille des Todes und die ergreifende Verklärung danach.
Auch in Mozarts berühmtem Requiem geht es um die letzten Dinge, doch es ist ebenso ein Werk der Humanität und des Trostes, mit seiner emotionalen Tiefe eines der bewegendsten Meisterwerke der abendländischen Musik.

Unter der Leitung von Guido Johannes Rumstadt bringen der Hans-Sachs-Chor, das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg, renommierte Solist:innen und einem Sprecher dieses eindringliche musikalische Tryptichon zur Aufführung

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

4 | Letzte Dinge – Ewiges Licht
13 | Festkonzert: Transzendenz