Donnerstag, 02.10.2025
um 19:00 Uhr




»Linke Nazis«, »geistiger Bürgerkrieg« und das »Deutsche Demokratische Reich« – mit provokanten Begriffen inszeniert die Neue Rechte ihren gegenwärtigen Kampf um die Deutungshoheit. In seiner Analyse »Das Deutsche Demokratische Reich« (Klett-Cotta 2025) zeigt Historiker und Journalist Volker Weiß, wie Geschichte und Sprache von rechts vereinnahmt, uminterpretiert und als Waffe gegen demokratische Werte eingesetzt werden. Ziel dabei: Die Delegitimierung des Liberalismus und die Verschiebung politischer Koordinaten. Im Gespräch seziert Weiß die Methoden und Strategien von AfD und Rechtsextremen in Deutschland und auf der Welt und benennt die Widersprüche im ideologischen Großprojekt.

Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!«

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

20.08.2025
Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon - Wie ein Verlag die deutsche Debatte über Demokratie prägte
Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen - Wie gefährlich ist die AfD?
Philipp Weber - POWER TO THE POPEL: Demokratie für Quereinsteiger

Berlin

07.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,20 €
Deutscher - Politische Komödie
Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre