Sonntag, 28.09.2025
um 15:00 Uhr




Machen Sie mit beim interaktiven Spaziergang zum Rolf Dieter Brinkmann Jahr. Tübingen ist ja nicht Rom. Aber ist Tübingen nicht auch vollgestellt mit Dingen, reich an Plätzen, die schön und weitflächig sind oder auch belagert von Menschen, die den Ort versauen? Rolf Dieter Brinkmann (*1940 in Vechta, † 1975 in London) war ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer. In seinem literarischen Werk entwickelte er eine sehr eigensinnige Raumpoetik, eine Art, sich selbst in seiner Umgebung wahrzunehmen, sich von ihr abzugrenzen und sie zugleich unmittelbar aufs Papier zu bringen (z.B. in „Rom. Blicke“) Wir wollen gemeinsam mit Brinkmanns Blick das Gelände inspizieren, uns der Umgebung bemächtigen, an der Gegenwart kleben.
Treffpunkt am Marktplatz Brunnen. Konzeption Nina Lenz in Kooperation mit dem SLT und der Theater & Literatur WG. Eintritt frei - wir lassen anschließend einen Hut rumgehen und bitten um eine Spende für die Vortragenden.

Hier keine Tickets verfügbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Deutsche Dinge - Ein Streifzug durch 75 Jahre deutsche Geschichte
Lesereise quer Beet - musikalische Lesung - Bergmann veredelt
Lesereise quer Beet - "Eine Herde Schafe, ein Paar Gummistiefel und ein anderer Blick aufs Leben"
Annett Gröschner: Schwebende Lasten
Raoul Schrott: Sternenhimmel
Lesung | Jan Philipp Sendker | Akikos lange Reise
Torsten Rohde liest: Renate Bergmann