Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen
eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich
überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auftauchen. Aber keine
Angst: Selten war das Verlassen der gedanklichen Komfortzone so komfortabel! Es gibt Partylieder
für Leute, die nicht gerne auf Partys gehen. Trennungslieder für Leute, die sich nicht gerne trennen.
Und Publikumsbeteilung für Leute, die sich nicht gerne an Dingen beteiligen.

Mit „Funken schlagender Sprachkunst“ (AZ) und hintergründiger, leichtfüßiger Komik erzählt er dabei
vor allem von Dingen, an denen er scheitert: Entscheidungen treffen. Mädchen am Lagerfeuer
beindrucken. Den Kapitalismus abschaffen. Dafür gelingt es ihm, dem Konzept „Typ mit Gitarre und
Klavier“ nochmal ungehörte Facetten abzutrotzen. Musikalisch versiert spielt er mit Genre-
Traditionen und springt lässig zwischen Stilen und Stimmungen: vom beatlesquen Pop zur stramm
marschierenden Protesthymne, von der komisch-gruseligen Stalker-Ballade zur „Reinhard Mey-
Parodie zum Niederknien“ (Mannheimer Morgen).

Inzwischen hat ihm das schon etliche Kleinkunstpreise eingebracht, wie den Jurypreis des Prix
Pantheon 2019, den Stuttgarter Besen 2018 und zuletzt die Tuttlinger Krähe 2020. Natürlich weiß er,
dass solche Preise nichts über die Qualität aussagen müssen. Aber wenn er sie selbst gewinnt, kann
er da erstaunlich gut drüber hinwegsehen.

http://www.lennartschilgen.de

Foto: Frank Eidel

Einlass 19.45 h

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

26.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

26.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

26.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

26.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

26.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

26.10.2025
BAUBAU

26.10.2025
BAUBAU

26.10.2025
Maladie 2.0

26.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

26.10.2025
Vanja Sky
Ruthven
DIE UDO JÜRGENS STORY - Mit Gabriela Benesch & Alex Parker
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
Naturally 7 - Closer Look - 25 Years of Naturally 7
gardiZERO
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland
3 Tenöre feiern eine Legende

Heidenheim

26.10.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 49,00 €
WAS NUN - Jazzsextett - Konzert der Neuen Jazzinititative Celle e.V.
Kinder Halloween Burg Königstein 2025 - Kinderhalloween Burg Königstein 2025
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
CONNI - Das Musical!
Werner Schmidbauer - Mia san oans – Solo-Tour 2025
Jazz & More for Kids (und ALLE unter hundert)
"Tagebuch eines Komikers" - das neue Solo-Comedy-Programm von "Papa Eberhofer"
your wedding party - HOCHZEITSMESSE FULDA

Fulda

26.10.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 6,00 €

Müllheim i. M.

26.10.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr - Handpuppenspiel für Kinder ab vier Jahren

Müllheim i. M.

26.10.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €