BAROCKE MEISTERWERKE
Leidenschaft, Andacht und Virtuosität

Concerto Köln
Werke von Johann Sebastian Bach, Evaristo Felice Dall’Abaco, Antonio Vivaldi, Pietro Castrucci

Concerto Köln entführt sein Publikum auf eine farbenreiche Reise durch das barocke Europa – eine Klangwelt voller Emotion, Eleganz und dramatischer Tiefe. Zwischen tänzerischer Leichtigkeit und kraftvoller Expressivität erklingen Werke von Dall’Abaco, Bach, Vivaldi und Castrucci, die das Panorama dieser musikalischen Epoche in leuchtenden Farben zeichnen.

Vom feinsinnigen Dialog italienischer Streichinstrumente bis zur mitreißenden Dramatik Vivaldis, von Bachs geistlicher Ernsthaftigkeit bis zur virtuosen Brillanz seiner Violinkunst – jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte, voller Kontraste und lebendiger Affekte.
 
Den Auftakt macht Evaristo Felice Dall’Abaco mit seinem Concerto a più Istrumenti Nr. 6 in D-Dur – ein Werk voller italienischem Schwung, das kammermusikalische Feinheit mit orchestraler Pracht vereint. Dall’Abaco, ein Zeitgenosse Bachs, zählt zu den unterschätzten Meistern des Barock und überzeugt hier mit elegantem Kontrapunkt und tänzerischer Leichtigkeit.
 
Den krönenden Abschluss bildet das berühmte Brandenburgische Konzert Nr. 3 in G-Dur BWV 1048 – ein Feuerwerk barocker Spielfreude und kontrapunktischer Kunst. In drei Sätzen entfalten die Streicher ein polyphones Netz aus Dialogen, Echoeffekten und rhythmischer Präzision, das Bachs universales Musikverständnis exemplarisch vor Augen – und Ohren – führt.
 
Concerto Köln bringt diese Klangwelten auf historischen Instrumenten zum Leben – mit jener stilistischen Präzision und Spielfreude, die das Ensemble seit Jahrzehnten international auszeichnen. Ein Abend, der tief in die barocke Klangwelt eintaucht und zugleich deren Vielfalt in voller Pracht entfaltet.

Einlass: 18 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Perlen des Barock
Barock+ | Unvollendete
Barock+ | Unvollendete