Konzert mit Vokal- und Instrumentalwerken

Kompositionen von J. S. Bach, Antonio Caldara, Giovanni Benedetto Platti und P. Valentin Rathgeber OSB

Musik bekannter Meister wie Bach, aber auch weniger bekannter Tonschöpfer des 18. Jahrhunderts werden zu Gehör gebracht. Wer kennt schon einen Antonio Caldara, Vizekapellmeister am kaiserlichen Hof in Wien, einen Giovanni Benedetto, Hofmusiker am fürstbischöflichen Hof in Würzburg unter den Schönborns, oder den aus der Rhön stammenden und später im Kloster Banz wirkenden Benediktinermönch Valentin Rathgeber.
Vielleicht kann hier eine Verbindung zwischen den zuletzt genannten, in Franken wirkenden Musikern und der Marienkapelle Ebermannstadt, dem ältesten erhaltenen Bauwerk der Stadt, gesehen werden. Das im 14. Jahrhundert erbaute Gotteshaus – von dem einheimischen Bildhauer Friedrich Theiler um 1800 mit Skulpturen von hoher künstlerischer Qualität bereichert – bezaubert den Besucher der Kirche noch heute. Diese kunstvollen Elemente verleihen der Kapelle ihren einzigartigen Charakter und machen sie zu einem herausragenden Zeugnis fränkischer Sakralkunst.

Die „Bamberger Bachsolisten" sind eine von Mitgliedern der „Bamberger Symphoniker” gegründete Kammermusikvereinigung. Sie entstand hauptsächlich aus dem Wunsch einiger Orchestermitglieder, die Werke Johann Sebastian Bachs im solistischen bzw. kammermusikalischen Rahmen zu erarbeiten. Durch die positive Aufnahme des Publikums konnten sie in den letzten Jahren ihren Wirkungskreis erheblich vergrößern und spielen Konzerte in ganz Deutschland. Aufgeführt werden neben den Werken Johann Sebastian Bachs aber auch die Werke seiner Zeitgenossen und Söhne bis hin zur Klassik.

Bamberger Bachsolisten
Nina Romy Dörfler, Sopran / Eva Sohni-Wengoborski, Violine / Claudia Hödl-Kabadaic , Violoncello / Georg Schäffner, Cembalo

Einlass: 18 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Schwäbische Barockmusik in der Villa Stützel - Musikalische Schätze des Ostalbkreises im 18. Jahrhundert
Königin der Panflöte
Barocke Meisterwerke
Freiburger Barockorchester - 2. Konzert Musikverein Bamberg Saison 2025/26
Barock+ | Unvollendete
Barock+ | Unvollendete