Sinfoniekonzert
Samstag, 19.07.2025 um 19:30 Uhr
Sinfoniekonzert
Samstag, 19.07.2025
um 19:30 Uhr
Einheit in Vielfalt
Das Con Brio spielt Milhaud, Rodrigo und Schumann
Das Sommerprogramm des Würzburger Sinfonieorchesters Con Brio bietet eine wahrhaft europäische Mischung verschiedenster und doch im Innersten zusammengehöriger Klänge: französischen Witz in Darius Milhauds „Le boeuf sur le toit“, spanischen Charme in Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester und deutsche Grandezza in Robert Schumanns „Rheinischer Sinfonie“ – vereint im wunderbaren Sound des klassisch-romantischen Orchesters. Solist im Rodrigo-Konzert ist der international renommierte Gitarrist Klaus Jäckle, ein Schüler des legendären Pepe Romero. Die musikalische Leitung des Abends liegt in den bewährten Händen von Prof. Gert Feser. Die Konzerte finden statt am 18.07.2025 in der Stadtthalle in Lohr und am 19.07.2025 im großen Saal der Hochschule für Musik in Würzburg. Karten gibt es bei Reservix und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Milhauds Orchesterfantasie „Le boeuf sur le toit“ op. 58 zieht ihre wesentlichen Impulse aus den südamerikanischen Erlebnissen des Komponisten und spiegelt somit in unterhaltsamer Weise die ästhetische Adaptionsfähigkeit der abendländischen Orchestermusik. Ursprünglich als Begleitung zu einem Film gedacht, diente das Stück bei der Uraufführung als Ballettmusik und hat heute längst seinen Platz im zweckfreien Musizieren des Konzertsaals gefunden.
Das berühmte, in seiner Mischung aus Freiluft-Gitarrenmusik und sinfonischen Klängen einzigartige „Concierto de Aranjuez“ von Joaquín Rodrigo ist das wohl wichtigste und bekannteste Werk für die sonst im Orchesterkontext allenfalls als Nebeninstrument eingesetzte Gitarre. In drei Sätzen führt es die Möglichkeiten des Instruments ebenso virtuos wie ausdrucksstark vor.
Robert Schumanns „Rheinische“ aus dem Winter 1850 ist die letzte sinfonische Äußerung des Komponisten. Ihr Beiname geht auf eine Bemerkung Schumanns über den – damals noch unvollendeten – Kölner Dom zurück und suggeriert durchaus zu Recht eine helle, freudige, von Aufbruch geprägte Stimmung, in der sich der Komponist nach seinem Umzug von Dresden nach Düsseldorf auch wirklich befunden hat.
Copyright: PHOTO PRISMA - Martina Kaiser
Einlass: 18:45 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Sinfonie im Innenhof
Programm:
Igor Strawinsky: Konzert Es-Dur KW60 "Dumbarton Oaks" für kleines Orchester
Ludwig v. Beethoven_ Konzert D-Dur op. 61 für Violine und Orchester
Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35
Solist: Andreas Jahnke, 1. Konzertmeister des Zürcher Tonhallen Orchesters
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
Dirigent: Marc Kissozcy
Tettnang
01.06.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Sinfoniekonzert - Symphonie classique
Auf dem Programm Bekanntes und Ausgefallenes: Nach der Ouvertüre "Wallensteins Lager" von Vincent D´Indy erklingt das schwungvolle Konzert für Posaune von Henri Tomasi, gespielt von Raphael Finck.
Nach der Pause dann eine selten zu hörende Kombination: klassische Gitarre mit Orchester, Kanahi Sugiura spielt das Konzert Nr. 1 von Mario Castelnuovo-Tedesco.
Zum Ausklang des Abends dann Prokofievs berühmte Sinfonie Nr. 1, deren leichter Tonfall im Stile Joseph Haydns ihr den Beinamen "Classique" eingetragen hat.
Leitung: Guido Johannes Rumstadt
Copyright: Artem Selennov
Einlass 19:00 Uhr
Nürnberg
13.06.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 10,00 €
2. Sinfoniekonzert
17 Uhr Konzerteinführung
Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
Guido Sant‘Anna, Violine
Olari Elts, Leitung
Ein Abend voller nordischer Klangwelten und romantischer Tiefe erwartet das Publikum bei diesem außergewöhnlichen Sinfoniekonzert. Jean Sibelius’ Violinkonzert d-Moll op. 47 fasziniert mit virtuoser Brillanz, melancholischer Schönheit und eindringlicher Dramatik. Es gehört zu den bedeutendsten Werken der Violinliteratur und fordert höchste Ausdruckskraft vom Solisten.
Sergej Rachmaninows Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44 verbindet spätromantische Wärme mit modernen, fast impressionistischen Klängen. Die Sinfonie, entstanden im Exil, reflektiert Sehnsucht und Leidenschaft, voller melodischer Tiefe und orchestraler Farbenpracht.
Ein Konzertabend, der die Seele berührt – mit großartiger Virtuosität und emotionaler Intensität.
Bad Oeynhausen
07.12.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 33,00 €