PHILOSOPHISCHES CAFÉ – SABINE MÜLLER-MALL
Die Macht des Urteilens: Wie wir unsere Verfassung schützen und verändern können

Kaum etwas Menschlicheres, als ein Urteil zu fällen. Was bereits im Alltag ein Akt der Bewertung und also auch Machtausübung ist, erweist sich im Medium des Rechts als eigentlich entscheidend. Wer dort urteilt, spricht Recht. Und schafft es damit im eigentlichen Sinne. Das gilt insbesondere für Richter*innen der höchsten Gerichte liberaler Demokratien: die Verfassungsrichter*innen.
Genau diese Verfassungen und ihre Gerichte geraten derzeit unter immer stärkeren Druck. Einst als Instanz über und jenseits parteiischer politischer Positionierung gedacht, werden die Verfassungsgerichte zum eigentlichen Zentrum des politischen Urteilsgeschehens. Wie in den USA und zunehmend auch in der Bundesrepublik. Wer oder was schützt Verfassungen eigentlich? Welche Urteile verändern, erweitern und untergraben Verfassungen? Sind Verfassungen der letzte Halt erodierender Demokratien – oder derzeit deren zentrales Problem?

Keine Fragen, über die sich leicht ein Urteil fällen ließe. Ein Gespräch mit der in Dresden lehrenden Rechtsphilosophin Sabine Müller-Mall, Autorin des Buches »Verfassende Urteile« (Suhrkamp) über das, was unser Recht im Innersten zusammenhält.

Moderation: Wolfram Eilenberger

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Foto (Müller-Mall) (c) Gordon Welters

Einlass ab 18:00 Uhr / Barbetrieb durch das Literaturhauscafé

Der Vorverkauf beginnt zum 15.5.2025, 9.00 Uhr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Philosophisches Café