Johann Sebastian Bachs H-Moll-Messe ist eine der beeindruckendsten Kompositionen der Musikgeschichte. Die monumentale Komposition, die Bach über viele Jahre hinweg schuf, vereint die gesamte Bandbreite seiner kompositorischen Fähigkeiten und ist eine wahre Schatztruhe voller musikalischer Schönheit und spiritueller Tiefe.
Das Werk ist ein Kaleidoskop aus unterschiedlichsten musikalischen Stilen und Stimmungen. Von majestätischen Chören bis hin zu intimen Soli werden Zuhörer*innen auf eine musikalische Reise durch die menschliche Seele geführt.
Bachs meisterhafte Verarbeitung des lateinischen Messtextes lässt die Worte lebendig werden - aber auch unabhängig vom Textinhalt ist die H-Moll-Messe ein Fest für die Ohren: komplexe Harmonien und eine beeindruckende Stimmführung bieten eine klangliche Pracht, die ihresgleichen sucht.


(c) Konstanzer Kammerchor

Einlass: 18:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zum 340. Geburtstag Johann Sebastian Bachs - J.S.Bach - Die Motetten
FOCUS Bachstädte: Leipzig: Johann Sebastian Bach: „Der Klavierübung III. Teil“ (Orgelmesse)
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Zeitz
- Bachs große Nachtmusik - Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen BWV 988