Wenn Menschen morgens aufwachen und überlegen müssen, welche Krise heute
wohl die wichtigste sein wird, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Sozialpsychologen attestieren uns inzwischen eine "Veränderungserschöpfung". Im neuen Bühnenprogramm von Frank-Markus Barwasser geht sein Alter Ego Erwin Pelzig deshalb der Frage nach, was die viel beschriebene „Change Fatigue“ mit uns macht: wer wir werden in einer Zeit grundlegender Veränderungen. Solche mochte der Mensch noch nie, bedeuteten sie immer Gefahr, Risiko und Unsicherheit. Dann hatten Realismus, Vernunft und Gelassenheit selten Konjunktur, dann schlug stets die Stunde der Untergangspropheten und Apokalyptiker, welche die Ängste und Sehnsüchte verschreckter Menschen höchst erfolgreich bewirtschaften. Aber die Probleme nur zu beschreiben und zu beschreien, ist für einen wie Pelzig keine Option. Deshalb sucht er - wie immer in Begleitung seiner beiden Freunde Hartmut und Dr. Göbel - nach einem anderen Weg, mit der durchknallenden Welt umzugehen. Das führt ihn nicht zuletzt ins gut erkundete Reich der Gehirnforschung, in die unerkundeten Weiten des Universums und in die Gedankenwelt kundiger stoischer Philosophen. Erwin Pelzig: "Manchmal denkst du vielleicht, du hast nur noch die Wahl, verrückt zu werden oder religiös. Ich habe es probiert. Kann beides nicht empfehlen".

Frank-Markus Barwasser steht seit über 30 Jahren mit seiner Kunstfigur auf Deutschlands Theaterbühnen. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: "Die Stimme des polternden Stoikers, des kämpferischen Empathen, des bodenständig Verständigen, der trotzdem nicht alles besser weiß, die des Normalen, der weiß, dass er auf seine Weise verrückt ist." Für 3SAT produzierte Barwasser zuletzt die neunteilige Serie "Beim Pelzig auf der Bank".

Einlass um 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Verdammt lang her!

Offenburg

07.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.05.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

07.05.2025
BAUBAU

07.05.2025
BAUBAU

07.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

07.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

07.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

07.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

07.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

07.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

07.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

07.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

07.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

07.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

07.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

07.05.2025
Maladie 2.0

07.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

07.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

07.05.2025
Die Augen des Krieges
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

07.05.2025
Fließender Übergang

Bremen

07.05.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

07.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

07.05.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

07.05.2025
Richild Holt

Wiesbaden

07.05.2025
Die Tanzstunde
Theaterkollektiv Passau - Zitronenhandel, Schwarzgeld und ein Plan
JazzTime Schwäbisch Hall: Jens Düppe Quartett & Franceso Bearzatti

Schwäbisch Hall

07.05.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 28,00 €
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Preview
CAPITOL Filmclub "Forrest Gump"
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
»Junge Prosa Schleswig-Holstein«

Kiel

07.05.2025
19:30 Uhr
Die Wüste lebt – Eine Ausstellungsperformance. Rotraud von der Heide, Daniela Butsch, Rui Zhang

Karlsruhe

07.05.2025
Lesung mit Helga Becker in Untergruppenbach

Untergruppenbach

07.05.2025
14:30 Uhr
Wir müssen immer lachen
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Lesung mit Alexa Thiesmeyer in Bonn

Bonn

07.05.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Bernd Köstering und Ursula Neeb in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

07.05.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Alexa Thiesmeyer in Bonn

Bonn

07.05.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Tobi Dahmen: „Columbusstraße. Eine Familiengeschichte 1935-1945“ (Graphic Novel). Kooperation der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge mit dem Gleimhaus

Halberstadt

07.05.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Maren Bohm bei der Frühjahrstagung der Kreisgemeinschaft der katholischen Büchereien im Landkreis Passau

Passau

07.05.2025
19:00 Uhr