Freitag, 25.07.2025
um 19:00 Uhr




Gastgeber und Showmaster Elias Raatz präsentiert die ganze Bandbreite des deutschsprachigen Humors – und ihr entscheidet mit, bei welchem Act die Lachmuskeln am stärksten strapaziert wurden und wer am Schluss mit der begehrten Comedy Krone ausgezeichnet wird. Stand Up Comedy en masse. Hauptsache lustig und frei nach dem Motto: Lachen und Spaß für ALLE.

Am 25.07 freuen wir uns auf folgende Künstler:innen:


Bätz (Hamburg, DE)

Ausgerüstet mit Bart, Gitarre und einem leichten Hang zu enttäuschten Erwartungen unterhält der Comedian und Musiker mit eigenen Songs und losem Mundwerk, dabei beweist er stets viel Gespür für wenig Zurückhaltung. Malsanftmütig und mal ungehobelt findet der empathische Zyniker die Komik im Tragischen und versteht es damit wie kein zweiter, sein Publikum zu schütteln und zu rühren.


Jonas Greiner (Lauscha/Thüringen, DE)

Aktuell, intelligent und brüllend komisch – Jonas Greiner überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. Der mehrfach preisgekrönten Stand-Up-Comedian und Kabarettisten gehört mit seinen 25 Jahren bereits zu den vielversprechendsten jungen Vertretern der deutschen Comedy- und Kabarettszene.


Felix Treder (Hamburg, DE)

Felix Treders Humor ist schnell, schlagfertig und – zumindest, wenn es um andere Menschen geht - auch etwas zynisch. Mit einem Hang zum Kabarettistischen bringt er nicht nur politische Missstände auf die Bühne, sondern begegnet den Geschichten des Lebens schonungslos ehrlich - und stets mit einer großen Prise Sarkasmus. Der Comedian, Moderator und Slam Poet versteht es, das Publikum an seine Lippen zu fesseln und bringt gesellschaftliche und politische Themen humorvoll auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Felix Treder lebt und arbeitet in Hamburg.



Raytschel (Stuttgart, DE)

RAYTSCHEL ist eine aufstrebende Stand-up-Comedienne aus Stuttgart, die seit knapp zwei Jahren mit ihrer eigenen Mischung aus ironischer Selbstbetrachtung, skurrilen Alltagsbeobachtungen und sympathischer Bühnenpräsenz überzeugt. Sie spielt regelmäßig auf verschiedene Bühnen Deutschlands und ist Teil des Comedy-Kollektivs Rhythm & Comedy (RnC). Frisch in der Szene, aber mit klarem Gespür fürs Timing und Pointen – RAYTSCHEL bringt nicht nur Leute zum Lachen, sondern auch frischen Wind auf die Bühne.


Stephanie Zöllner (Stuttgart, DE)

Die junge Comedienne ist seit einem knappen Jahr in der Stuttgarter Comedyszene Stammgast. Neben der Comedy studiert sie in Tübingen und arbeitet beim Rettungsdienst, wo sie unteranderem mit ihrem Humor schockt.


Joni Zwick (Stuttgart, DE)

Der Comedian Joni Zwick erzählt auf der Bühne, in seiner verwirrten und liebevollen Art, über sein Leben und über verschiedene lustige Alltagsbeobachtungen. Er ist in ganz Deutschland unterwegs und war unter anderem beim Comedy Clash und im Quatsch Comedy Club.


MODERATION:

Elias Raatz (Tübingen)

Elias Raatz (*1997) ist kreativer Allrounder und Stamm-Conférencier der Slam-Shows beim Kulturanbieter "Dichterwettstreit deluxe". 2012 trat er bei einem Poetry Slam erstmals ins Scheinwerferlicht einer Bühne und ist einfach dortgeblieben. Seitdem teilt er mit dem Publikum seine Leidenschaft, die großen wie kleinen Dinge des Lebens durchzudiskutieren – und gemeinsam auf dem schmalen Grat zwischen Humor und Analyse, Realität und Wahnsinn, Seitenhieb und Selbsterkenntnis zu balancieren. Mittlerweile ist Elias Raatz als Moderator sowie Autor bekannt und mit Sympathie, Herzblut und Passion regelmäßig Gastgeber unterhaltsamer Kleinkunst-Shows. Er ist Herausgeber von Poetry-Anthologien und publizierte als Autor bereits diverse Texte, ein Sachbuch über lokale Subkulturen sowie seinen Debütroman „Das Köttbullar-Desaster“. In seinem künstlerischen Schaffen liebt er geschmunzelt-frönenden Eskapismus und die ein wenig bitterböse Satire, wobei er sich zuweilen in den Höhen und Tiefen seiner Weltsicht verliert, denen er sich ebenso polemisch wie analysierend entgegenstellt. Elias Raatz lebt in Tübingen, wo er Medienwissenschaft sowie Germanistik studierte und seit 2023 an der Universität als externer Lehrbeauftragter doziert. Schon als Kind hatte er immer ein so breites Lächeln im Gesicht, dass man ihn locker auf eine Zwiebackpackung hätte drucken können. Mehr unter: http://www.elias-raatz.de (Instagram: @eliasraatz)


Einlass: 18:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

18:00 Uhr

Tickets ab 5.05.2025 verfügbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein