„Es muaß aa Blede gebn, aber es wern oiwei mehra!“
(Gustl Bayrhammer in „Meister Eder & sein Pumuckl“)
Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen.
Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen. Unqualifizierte Auskünfte, mentale Unreife, misslaunige Zeitgenossen, tumbe Nerven- und Zeitfresser, Ignoranten, Arroganten, Süffisanten… „Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten“, hat Albert Einstein gesagt. Und Stress ist heutzutage ja zur Volkskrankheit mutiert… Dabei ginge es doch echt auch anders, oder?!
Bestimmt. Aber dafür müssten sich mal die Augen öffnen. Die ihren und die eigenen. Und wenn einem dann der depperte Dilettant in sich selbst im Spiegel entgegensieht, kommt die Zeit für echte Größe mit der Erkenntnis: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“
Aber eins gewiss: AVANTI DILETTANTI!

„Was das große Vergnügen beim Zuschauen und Zuhören im Auftritt von Lisa Fitz ausmacht, ist: erstens ihre meisterhafte Kunst, Botschaften zuzuspitzen und dabei mundartlich absolut sauber zu bleiben; zweitens die zeitschonende Geradlinigkeit und Lakonie ihrer Gedanken; drittens ihre Fähigkeit, messerscharf zu analysieren und das Ergebnis als Carpaccio zu servieren – roh, aber schmackhaft; und viertens ihre unbändige Energie von der ersten bis zur letzten Minute. Da hat sie denen, die sie sich vornimmt, so viel voraus, dass man sie mit Fug und Recht die „Tina Turner der bayerischen Satire“ nennen darf. Denn singen, auch das beweist sie an diesem Abend, kann sie so gut und so mitreißend wie eh und je. Stürmischer Applaus mit gedanklicher Umarmung lohnt es ihr.“ (Süddeutsche Zeitung, 2015)

„Dass ihre Witze nicht geflüstert sein würden, konnte man sich vorab denken: Wie ein Erdbeben rauschte Lisa Fitz durch das Bürgerhaus, bürstete mit ihrem neuen Programm „Flüsterwitz“ lang sämtliche Klischees und Oberflächlichkeiten der Zeit gegen den Strich, tobte und teilte aus, sang, provozierte, parodierte und rezitierte, dass es eine wahre Pracht und geistig herausfordernde Freude war. Am Ende nahm die gleichermaßen authentisch wie alterslos daherkommende Ausnahmekabarettistin die verdienten Standing Ovations des Saales entgegen.“ (Wetterauer Zeitung, 2020)

lisa-fitz.de

Einlass: 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

25.04.2025
BAUBAU

25.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

25.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

25.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

25.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

25.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

25.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

25.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

25.04.2025
Maladie 2.0

25.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

25.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

25.04.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

25.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

25.04.2025
Rio – König von Deutschland - Eine musikalische Politcollage
Premierenlesung mit Bernd Leix in Freudenstadt

Freudenstadt

25.04.2025
18:30 Uhr
Electric Light Orchestra Tribute by Phil Bates (former ELO pt.2) - Abschiedstournee 2025
Christian Ehring - Stand jetzt
Lesung mit Susanne Kronenberg in Taunusstein

Taunusstein

25.04.2025
19:00 Uhr
Im Menschen muss alles herrlich sein
Kulinarische Erlebnisführung - "Wangen isst gut..."

Wangen im Allgäu

25.04.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 74,00 €
Lesung mit Barbara Smrzka bei der Langen Nacht der Burgenländischen Bibliotheken in Bad Sauerbrunn

Bad Sauerbrunn

25.04.2025
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

25.04.2025
17:30 Uhr
Lesung mit Roman Klementovic in Graz

Graz

25.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Hans Seelenmeyer in Gartow

Gartow

25.04.2025
18:00 Uhr
»Triest in Korneuburg« - Historische und zeitgenössische Bücher über Triest und das Küstenland

Korneuburg

25.04.2025
18:30 Uhr
Premierenlesung mit Bernd Leix in Freudenstadt

Freudenstadt

25.04.2025
18:30 Uhr
Lesung mit Susanne Kronenberg in Taunusstein

Taunusstein

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Regula Venske in Hamburg

Hamburg

25.04.2025
19:00 Uhr
Werner Koczwara - Einer flog übers Ordnungsamt
Lesung mit Eva Reichl in Grein

Grein

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Uwe Klausner in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim

25.04.2025
19:00 Uhr
Crime & Dine mit Catherine Duval in Langen

Langen

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Hans Weber und Armin Ruhland in Massing

Massing

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Agneta Sjöberg in Burg

Burg

25.04.2025
19:00 Uhr
Ivan Thieme - Fühl ich - die Dernière
BURNING LOVE
Lesung mit Sandra Dünschede in Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf

25.04.2025
19:30 Uhr
Suscha Korte

Bad Nauheim

25.04.2025
»Triest in Korneuburg« - Historische und zeitgenössische Bücher über Triest und das Küstenland

Korneuburg

25.04.2025
18:30 Uhr
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
Schwanensee - Lindauer Marionettenoper
Nachtasyl
Circusträume - Circusträume
VOCES8 - Twenty! – 20 Songs from 20 Years
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
7. Philharmonisches Konzert

Cottbus

25.04.2025
20:00 Uhr
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

25.04.2025
20:00 Uhr