Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Lesung & Gespräch
Samantha Schweblin Moderation: María Cecilia Barbetta Lesestimme: Marit Beyer
Schweblins Blick auf das Leben ist oftmals ein unheimlicher und verstörender: Mit ihren atmosphärisch dichten und stets lakonischen Texten entführt sie uns in fremde, makabre Welten, die zugleich vertraut wirken, aber durch Winzigkeiten irritieren, mit kleinen Verschiebungen von der Normalität abrücken, in die Irre führen und Dinge in ungeahnter Perspektive erscheinen lassen. Auch in ihrem 2020 erschienen Roman „Hundert Augen“, übersetzt von Marianne Gareis, bleibt sich die 1978 in Buenos Aires geborene und heute in Berlin lebende Autorin treu. Sie konfrontiert ihre Leser:innen mit den Herausforderungen der Gegenwart, indem sie mit roboterhaften Kuscheltieren unsere von der Technik bestimmte Gegenwart, unsere Abhängigkeiten und Sehnsüchte offenlegt und Fragen nach der medialen Zukunft stellt.
Samantha Schweblin Moderation: María Cecilia Barbetta Reading voice: Marit Beyer
Schweblin's perspective on life is often eerie and disturbing: With her atmospherically dense and always laconic texts, she takes us into foreign, macabre worlds that appear familiar yet are unsettling through small details, deviating slightly from normality, leading us astray, and presenting things in unexpected perspectives. In her 2020 novel "Hundert Augen," translated by Marianne Gareis, the author, born in 1978 in Buenos Aires and now living in Berlin, remains true to herself. She confronts her readers with the challenges of the present by exposing our technology-dominated reality, our dependencies, and longings through robotic stuffed animals, and raises questions about the mediated future.
- Languages: German / Spanish - Accessibility-friendly
Tanja Karmann didn’t like going into basements as a child. Or attics. For the same reason, she also rarely watches horror films. However, she has always had a flair for the mysterious – and to find good stories, she dares to venture down into abysses, always accompanied by the light of creativity. This true Saarland native in exile has always enjoyed surrounding herself with books. Since 2016, she has been writing herself; her mystery thriller “Nachtschreck” was published in 2020, and the vampire novel “Flapperblut” in 2022. More at http://www.tanja-karmann.de