Gebrauchsanweisung für Bier - Jaroslav Rudiš
Buchpremiere mit Bierempfang
Von Ale bis Pils, Weizen, Stout und alkoholfrei
mit Jaroslav Rudiš, Moderation: Uwe Ebbinghaus
Jaroslav Rudiš ist ein Allrounder des Literaturbetriebs; neben einer Ausstellung zum Comic „Alois Nebel“ und Lesungen aus seinen vielfach ausgezeichneten Romanen war er mehrfach auch mit dem Musikprojekt „Kafka Band“ in Stuttgart. Nachdem Rudiš 2021 mit seinen „Gebrauchsanweisungen fürs Zugreisen“ einen Bestseller landete, legt er nun mit den „Gebrauchsanweisungen für Bier“ einen weiteren Band in der erfolgreichen Reihe des Piper Verlages vor. Rudiš, nach dem bereits in seiner Geburtsstadt ein Bier benannt ist, setzt dem goldenen Gerstensaft ein literarisches Denkmal: Er besuchte Klöster und Brauereien, Biergärten und Pubs. Er reiste nach Pilsen, Budweis und Bamberg, aber auch nach Belgien und Irland, Italien und sogar Island. Unterwegs traf er passionierte Biertrinker:innen, Hopfenbauern und Biersommeliers. Rudiš ist in Tschechien mit allen großen Literaturpreisen ausgezeichnet worden, in Deutschland erhielt er u. a. den Preis der Literaturhäuser, den Mörikepreis der Stadt Fellbach, den Usedomer Literaturpreis. Sein Roman „Winterbergs letzte Reise“ stand auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse.