Freiburger Barockorchester / Bodenseefestival 2026 - Nicolas Altstaedt, Violoncello Artist in Residence Bodenseefestival 2026
Gottfried von der Goltz, Violine & Leitung
Leopold Antonín Koželuh: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 22
Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1
Luigi Boccherini: Cello Concerto G-Dur G. 480
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur „Prager“
Wenn der deutsch-französische Cellist Nicolas Altstaedt auf das Freiburger Barockorchester (FBO) trifft, begegnen sich zwei Größen, die in der internationalen Musikszene Maßstäbe setzen. Altstaedt zählt zu den vielseitigsten Künstlern seiner Generation: Als Solist, Dirigent und künstlerischer Leiter reicht sein Repertoire von der Alten bis zur zeitgenössischen Musik. Seit seinem gefeierten Debüt mit den Wiener Philharmonikern 2010 beim Lucerne Festival spielte er u. a. mit dem Budapest Festival Orchestra, dem SWR Sinfonieorchester, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, den Münchner Philharmonikern, dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, der NHK und Yomiuri Nippon Symphony, allen BBC-Orchestern und weiteren bedeutenden Klangkörpern weltweit.
Nun eröffnet er gemeinsam mit dem FBO das Bodenseefestival. Seit über drei Jahrzehnten steht das Freiburger Barockorchester für mitreißende Spielfreude und historische Authentizität. Seine Programme präsentieren Alte Musik in neuer Frische – klanglich differenziert, lebendig, begeisternd. Kein Wunder, dass es zu den führenden Originalklang-Ensembles weltweit gehört, mit jährlich über 100 Konzerten im In- und Ausland
Bild: Marco Borggreve
Verkauf der Einzeltickets beginnt am 15.09.2025!