Der Düsseldorfer Konzeptkünstler Mischa Kuball (*1959 in Düsseldorf) durchbricht die Grenzen scheinbar gewohnter Umgebungen. Oft nutzt er das Medium Licht, um den Fokus auf zentrale Sinnfragen zu richten, soziale Handlungsweisen zu hinterfragen und politische wie naturwissenschaftliche Diskurse anzuregen. Für die Ausstellung light_poesis im Skulpturenpark Waldfrieden hat sich Kuball der transformativen Kraft tageszeitabhängigen Geschehens gewidmet. Mit eigens für den Ort konzipierten Licht- und Spiegelinstallationen verbindet der Künstler innen und außen, Tag und Nacht sowie Mensch, Natur und künstliche Umwelt.

In zwei Ausstellungshallen setzt Kuball die pulsierende Lichtstimmung seiner Interventionen in Dialog mit den natürlichen Tageslichtübergängen im Außen. Ein Wechselspiel, das zum Denken anregt: So lässt sich die von Lichtreizen abhängige Wachstumsbewegung von Pflanzen auch auf das Erkenntnisstreben der Menschen übertragen. Sie wirken wie die Natur als Sensoren und Akteure in Kuballs stimmungsvollen Inszenierungen. Diesen Gedanken greift der Künstler auch in der anlässlich der Ausstellung dauerhaft installierten Außenskulptur auf: rotating mirror_horizontal verändert durch ihre Bewegung nicht nur visuelle Perspektiven – sie thematisiert auch den Prozess bewussten Erfassens und Erkennens.

Mischa Kuball arbeitet seit 1977 im öffentlichen und institutionellen Raum. Mithilfe des Mediums Licht erforscht er architektonische Räume und deren soziale und politische Diskurse. Er reflektiert unterschiedliche Facetten, von kulturellen Sozialstrukturen bis hin zu architektonischen Eingriffen, die den Wahrzeichencharakter und den architekturgeschichtlichen Kontext betonen oder neu kodieren. Politisch motivierte und partizipative Projekte richten den Fokus auf die Verschränkung von öffentlichem und privatem Raum und stellen eine Plattform für die Kommunikation zwischen den Teilnehmer*innen, dem Künstler, dem Werk und dem urbanen Raum her.

Seit 2007 ist Mischa Kuball Professor für Public Art an der Kunsthochschule für Medien, Köln. Zuvor war er Professor für Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung/ZKM, Karlsruhe. Seit 2015 ist er Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Düsseldorf. 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Anthony Caro

Wuppertal

02.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

04.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

05.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

06.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

07.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

08.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

09.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

11.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

12.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

13.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

14.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

15.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

16.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

18.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

19.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

20.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

21.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

22.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

23.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

25.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

26.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

27.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

28.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

29.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

30.06.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

02.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

03.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

04.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

05.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

06.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

07.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

09.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

10.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

11.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

12.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

13.07.2024
11:00 Uhr
Anthony Caro

Wuppertal

14.07.2024
11:00 Uhr
Transorient Orchestra

Wuppertal

09.08.2024
19:00 Uhr
Markus Stockhaus Group feat. Nguyên Lê

Wuppertal

11.08.2024
19:00 Uhr