Zu Beginn scheint alles ein Spiel zu sein: Die Darsteller*innen von LOEV tun alles, um sich gegenseitig zu beeindrucken. Sie bewegen sich wie befremdliche Wesen, spielen, pfeifen, hupen, prahlen und stolzieren herum. Eine*r versucht schüchtern, Aufmerksamkeit zu erregen, hüpft vorsichtig durch den Raum. Ein*e andere*r geht zu stürmisch in ein spielerisches Gerangel und wird ermahnt. Wer beeindruckt hier wen? Wer spiegelt wen wider? Die Emotionen kochen hoch, höher und höher! Ist das alles noch in Ordnung?

LOEV ist eine Koproduktion des niederländischen Tanztheater AYA und dem Maat Saxofon-Quartett – eine lebendige Tanzperformance mit Live-Musik über die vielen Facetten der Liebe: über romantische und freundschaftliche Bindungen, über das Verlangen nach Zugehörigkeit. Es geht um das Finden eines Menschen, der so besonders ist, dass man nicht mehr stillstehen kann.

Mit vier Tänzer*innen und vier Musiker*innen entfaltet sich eine kraftvolle Inszenierung, die zeigt: Liebe – in all ihren Formen – ist stärker als Hass.

Dauer: 60 Minuten

ENGLISCH:
At first the performers in LOEV try everything to impress each other. They move around like strange species. Playing, whistling, honking, and showing off, they parade around. One is shyly trying to attract attention, cautiously hopping. The other playfully wrestles too hard and is called back. Who impresses whom? Who reflects whom? Emotions run high. Higher and higher... Is everything going alright?

LOEV is a co-production of AYA and Maat Saxophone Quartet. A dance performance with live music about love and connection. About finding someone so amazing that you can no longer stand still. About friendship and wanting to belong. This playful performance with four dancers and four musicians shows that love in all its forms is stronger than hate.

Duration: 60 minutes

Choreografie und Regie: Ryan Djojokarso
Performer*innen: Simon Mual, Thersa Bergmann, Sam Corver, Thu Hằng Phạm, Daniel Ferreira (Saxofon), Catarina Gomes (Altsaxofon und Gesang), Pedro Silva (Tenorsaxofon), Mafalda Oliveira (Baritonsaxofon)
Komposition und Arrangement: Daniel Ferreira
Klangteppich: Jorg Schellekens
Licht und Bühnenbild: Ate Jan van Kampen
Dramaturgie: Jappe Groenendijk
Produktion: Kristy Ilyas Philippe Vansweevelt
Technik: Ate Jan van Kampen Jorg Schellekens Marcel Brand

PURPLE Internationales Tanzfestival für junges Publikum wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds mit Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande.

Eine Koproduktion von Danstheater AYA & Maat Saxophone Quarte.

Vorverkauf startet am 1. Dezember

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LOUA - Kontraste Tour 2026