EINE REISE DURCH EIN LAND IM UMBRUCH

Über fünfzig Jahre Diktatur. Vierzehn Jahre Krieg, Zerstörung, Flucht und Angst. Das ist Syrien. Millionen Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben, Hunderttausende verloren ihr Leben. Und jetzt – ein Neubeginn? Ein freies Syrien?

Lutz Jäkel, Fotojournalist und Autor, kennt Syrien seit über dreißig Jahren, aus der Nähe, aus der Ferne. Er hat in Damaskus gelebt, das Land vielfach bereist, Freundschaften geschlossen, das Syrien der Menschen lieben gelernt, nicht das der Macht. Vierzehn Jahre lang musste er wegen des Krieges fernbleiben. Für ihn schien Syrien verloren, die Revolution von 2011 gescheitert. So dachten viele.
Dann, plötzlich, der Wendpunkt im Dezember 2024. Das Regime stürzt. Und nur wenige Tage später macht sich Lutz Jäkel auf den Weg, kehrt in das geschundene Land zurück, wenige Monate später reist er noch mal hin. Trifft alte Bekannte, langjährige Freunde. So wie Amer, den er nach etlichen Jahren wieder in die Arme schließt und der noch 2024 vom Geheimdienst verhaftet und eingekerkert wurde. Im christlichen Viertel von Damaskus feiern Christen ihr erstes Weihnachtsfest ohne Diktatur. Im berühmten Café Noufara schlurft Kellner Ahmad plötzlich heran, sagt: „Hallo Lutz, wie geht es dir?“ Als sei nichts gewesen in den letzten vierzehn Jahren.
Aber da sind auch erschütternde Geschichten. So zeigt Zubaida Lutz die Stelle, an der sie 2012 bei einem Massaker ihren Ehemann verloren hat; nun hofft sie auf Gerechtigkeit. Im berüchtigten Foltergefängnis Sednaya hält Abdurahman ein Foto seines Sohnes in die Kamera, seit Jahren verschollen; wo er genau ist, ob er noch lebt, weiß Abdurahman nicht. Ein HTS-Kämpfer führt Lutz in eine Drogenfabrik, lässt aus Kisten Millionen von Pillen rieseln. Damit hatte das Assad-Regime sich bereichert und den Krieg finanziert.
Die Rückkehr nach Syrien ist die persönlichste Reise des Nahost-Kenners. Eine Spurensuche in einem zerrissenen, aber nicht verlorenen Land. So hört Lutz bei seinen Reisen durch das neue Syrien Geschichten von Verlust und von Aufbruch. Von Erschöpfung und vom Mut, weiterzumachen. Er spricht mit Menschen, die geblieben oder zurückgekehrt sind, dokumentiert ihre Geschichten, ihre Zweifel, ihre leise Zuversicht ebenso wie ihre Freude über die neue Freiheit..

Nach dem großen Erfolg mit seiner ersten Live-Reportage über das Syrien vor dem Krieg, ist die neue Live-Reportage von Lutz Jäkel ein journalistisches Protokoll, ein emotionaler Blick auf ein Land im Umbruch, auf Syrien und seine Menschen nach dem Krieg und der Diktatur. Wo das Schweigen nach Jahrzehnten der Angst endet.

Weitere Info zum Vortrag und Festival finden Sie unter http://www.WunderWelten.org

Einlass ab 16:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Yalla Yalla Arabia - Vom Werden und Vergehen auf der Arabischen Halbinsel

Weingarten

23.11.2025
17:30 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Nordafrika - Perlen des Orient
MUNDOLOGIA: Saudi-Arabien

Denzlingen

29.11.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 15,25 €
WunderWelten: Das neue Syrien

Friedrichshafen

06.11.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 12,90 €

Friedrichshafen

08.11.2026
17:00 Uhr
Tickets
ab 12,90 €