SOPHIE AUSTER - "Milk for Ulcers Tour 2026"
Sophie Auster über „Milk for Ulcers“: „Dies ist das intimste Album voller unverfälschter Gefühle, das ich je gemacht habe. Während ich es schrieb und aufnahm, starben meine Nichte, mein Bruder und bei meinem Vater wurde Krebs diagnostiziert; ich erfuhr, dass ich schwanger war, brachte am ersten Tag des Jahres 2024 meinen Sohn Miles zur Welt und sah vier Monate später meinen Vater in dem Haus sterben, in dem ich aufgewachsen bin.“
Im Zeitalter von KI-Algorithmen, verpackten Emotionen und einer Aufmerksamkeitsspanne von nur 30 Sekunden ist Sophie Auster eine Künstlerin, deren Musik ihren Zuhörern eine andere Welt eröffnet. Obwohl ihre Lieder die Geschichten ihrer eigenen Verluste erzählen, sind Trauer und Wut nach Ereignissen, die wir nicht kontrollieren können, Emotionen, die Menschen teilen und die sie nur schwer verstehen können, trotz des Lärms einer Medienkultur, die Einsamkeit statt Gemeinschaft erzeugt. Als Tochter zweier Schriftsteller wuchs Auster in einem Haushalt auf, in dem Künstler aller Art kamen und gingen, darunter auch Berufsmusiker. Sophie begann mit acht Jahren zu singen und debütierte mit sechzehn mit ihrem ersten Album. Dieses Album wurde von Naive Records in Frankreich aufgenommen, als sie achtzehn war, und erntete in ganz Europa großes Lob von Kritikern, woraufhin sie auf Tournee ging.
Schon früh in ihrer Karriere erregte Auster die Aufmerksamkeit von Modehäusern und arbeitete mit deren Marken wie Chanel, Dior und Ferragamo zusammen und trat bei deren privaten Veranstaltungen auf. 2019 übernahm BMG einen Verlags- und Plattenvertrag für ihr Album Next Time. Im selben Jahr war ihre Single Mexico in dem von John Turturro gedrehten Film The Jesus Rolls zu hören. Auster hat im In- und Ausland Auszeichnungen erhalten, darunter den Hauptpreis beim John-Lennon-Songwriting-Wettbewerb für ihren Song Little Bird und den Preis als Sängerin des Jahres von Cosmopolitan Spain. Auster berichtet, dass ihr der Albumtitel Milk for Ulcers nach einem Gespräch beim Abendessen über antiquierte Heilmittel für verschiedene Beschwerden einfiel: „Milch kann den Schmerz bei Geschwüren zwar vorübergehend lindern, aber tatsächlich verschlimmern. Es ist, als würde man Butter auf eine Verbrennung schmieren.“ Die Ironie liegt auf der Hand, aber was man bei Wunden tun und wie man sie heilen kann, ist ein ungelöstes Rätsel, auf das Auster nicht mit Klischees antworten möchte. Bei „Milch für Geschwüre“ geht es ihrer Meinung nach darum, „offene Wunden zu schließen, auch wenn einige der Behandlungen nur vorübergehend sind.“
Die Songs auf diesem Album spiegeln die komplexen Emotionen wider, die man nach dem Tod eines geliebten Menschen empfindet – Trotz, Wut, Trauer – aber auch Hoffnung und Freude, die das Muttersein mit sich bringt. Der letzte Song des Albums, Blue Team, wurde für Sophies Vater, Paul Auster, geschrieben. Sie arbeitete mit dreifacher Geschwindigkeit daran, ihn fertigzustellen: „Ich bin so froh, dass er ihn hören konnte, bevor er starb.“
Einlass: 19:00 Uhr