Samstag, 24.01.2026
um 19:30 Uhr




Ein dramatisches Gedicht in mehreren Tableaus

Mit großen Zielen landet die vom Stier entführte Europa auf einem unbekannten Erdteil: »dieser kontinent wird nicht in blut getränkt! dieser ort wird nicht aufbauen auf blut! nicht aller anfang ist blut und gewalt! nein!« Allerdings hat sie zu diesem Zeitpunkt den Stier längst getötet, und sein Blut tränkt bereits den Boden. Kann hier dennoch etwas Neues beginnen – ein Kapitel der Hoffnung?

Wer ist Europa, worauf basiert ihre Identität? Auf Demokratie, Kultur und gemeinsamen Werten? Oder auf Kolonialisierung, Klassenkampf und Krieg? Und was haben beispielsweise ein Regenbogen, einige kleine Könige oder eine Putzkolonne dazu zu sagen?
Das »dramatische gedicht in mehreren tableaus« erzählt mit verspielten, plastischen Metaphern aus ungewohntem Blickwinkel die Geschichte Europas. Trotz aller Widersprüche und Brutalitäten bleibt diese nicht bei zerbrochenen Idealen stehen, sondern eröffnet eine immer wieder neu zu entwerfende Zukunft. Das Schauspielensemble, ein Live-Musiker und Svolikovas klang- und bildreiche Sprache lassen die Idee von Europa als szenisches Konzert auf der großen Bühne entstehen.


Mit
Birgit Bücker, Juliane Böttger, Tobias Graupner, Johannes Rebers, Maximilian Gehrlinger

Regie - Jonas Knecht
Kostüme - Sabine Blickenstorfer
Bühne - Sandra Dehler, Jonas Knecht
Live-Musik - Chris Norz
Dramaturgie - Linda Best

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

15.11.2025
BAUBAU

15.11.2025
BAUBAU

15.11.2025
Maladie 2.0

15.11.2025
Impulso Tenors & Friends - "Winterträume"
PREMIERENLESUNG: Lorena Schäfer - The Melody of Us
The Best of Queen - performed by Break Free
TOP90s: 90s Pop, Eurodance, Trash *BAD TASTE SPECIAL*

Berlin

15.11.2025
23:30 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Fools Garden - Electro-Acoustic Session - Support: IAN KEY
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jabelmann´s Variete Palast 2025 - Dinnerzirkus - BIG SURPRICE !
Joe Di Nardo - Comedy Al Dente
Ein Abend über das Böse mit Joe Bausch
Comedy Dinner Achern - Kein Krimi - nur Jokes!
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
SELIG - 30 Jahre Selig Tour 2025
Harlem Lake (NL) - The Mirrored Mask Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Dschungelbuch - das Musical
Hillus Herzdropfa - "Ächde Älbler" - "Ächde Älbler"
MUNDART Tage 2025 - Ingo Oschmann "Scherztherapie - Lachen, bis einer heult!"
Exklusive Tischreservierungen im BRICKS
Exklusive Tischreservierungen im Roten Rathaus