Sélean Trio - Slideventure
Die Posaune ist im Aufwind: Inzwischen wird sie längst nicht mehr nur als behäbiges, lautes Orchesterinstrument wahrgenommen, sondern hat sich als solistisches Instrument etabliert. Von sachte bis herrschaftlich, von laut bis leise, von Barock bis Jazz – die Posaune hat viele Facetten und genau diese will das junge „Sélean Trio“ auf die Bühne bringen. In einem bunten Programm, das von modernen Originalkompositionen bis hin zu Neuinterpretationen von bekannten Besetzungen reicht, verbinden die Posaunist: innen Ann-Catherina Strehmel und Leonard Kutsch gemeinsam mit der Pianistin Jung Eun Séverine Kim ihre Erfahrung aus großen deutschen Orchestern mit ihrer Begeisterung für das solistische Spiel.
Das Konzert wird von den Musiker:innen moderiert und neben der Trio Besetzung treten sie sowohl im Duo als auch solistisch auf.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Kantate BWV 78 Jesu, der du meine Seele
Duett „Wir eilen“
5:45 Min
(Tenorposaune, Bassposaune, Klavier)
Alexej Lebedjew (1924-1993)
Konzert Nr. 1
8:30 Min
(Bassposaune, Klavier)
Stjepan Šulek (1914-1986)
Sonate für Posaune und Klavier „Vox Gabrieli“
9 Min
(Tenorposaune, Klavier)
Robert Schumann (1810-1856)
Fantasiestücke op.12 I-IV
I. Des Abends
II. Aufschwung
III. Warum?
IV. Grillen
ca. 11min
(Klavier solo)
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975)
Fünf Stücke
I. Prelude
3 Min
(Tenorposaune, Bassposaune, Klavier)
Pause
Biagio Marini (1594-1663)
Sonata nona per doi tromboni grossi
3 Min
(Tenorposaune, Bassposaune, Klavier)
Daniel Schnyder (*1961)
Kislev
3 Min
(Bassposaune solo)
Robert Schumann (1810-1856)
Fantasiestücke op.12 V-VIII
V. In der Nacht
VI. Fabel
VII. Traumes Wirren
VIII. Ende vom Lied
ca. 11min
(Klavier Solo)
Eric Ewazen (*1954)
Trio für Tenorposaune, Bassposaune und Klavier
I. Andante Teneramente
7:30 Min
Enrique Crespo (1941-2020)
Fogo da mulata
5:10 Min
(Tenorposaune, Bassposaune, Klavier)
Jan Sandström (*1954)
Song till Lotta
4.30 Min
(Tenorposaune, Bassposaune, Klavier) Alle Informationen ein-/ausblenden
Einlass: 16:00 Uhr