Samstag, 06.12.2025 bis Mittwoch, 31.12.2025



Die Kunst- und Naturalienkammer gilt als der älteste deutsche Museumsraum. Sie wurde von August Hermann Francke zu Unterrichtszwecken angelegt und ist heute wieder nach dem originalen Museumskonzept des 18. Jahrhunderts an ihrem historischen Platz in der Mansarde des Historischen Waisenhauses aufgestellt.

Achtzehn reich verzierte Sammlungsschränke bergen ca. 3000 Naturalien, Kuriositäten und Artefakte. Sie vermitteln den einzigartigen Eindruck einer barocken Wunderkammer. Anders als Museen heute, folgt die Kammer einem enzyklopädischen Sammlungsanspruch. Unterschieden wird zunächst zwischen Naturalien und Artefakten. Die Naturalien wurden in Steine, Pflanzen und Animalien getrennt, die Artefakte in bildende Kunst, Schreibkunst, Münzen, Alltagskultur und Kleidung. Ziel war es, ein Spiegelbild der Welt zu schaffen: Einen Mikrokosmos, der den Makrokosmos als wunderbare Schöpfung Gottes fassbar machte.
Ausführliche Informationen

In loser Folge finden rund um die Kunst- und Naturalienkammer Kunstprojekte statt. In den sogenannten "Zeitgenössischen Reflexionen zur Kunst- und Naturalienkammer" laden die Stiftungen Künstler ein, mit der Kammer in einen künstlerischen Dialog zu treten.

Di-So 10-17 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Verdammt lang her!

Offenburg

14.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

14.09.2025
BAUBAU

14.09.2025
BAUBAU

14.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.09.2025
Maladie 2.0

14.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

14.09.2025
1. Internationales Gitarrenfestival Rheingau 2025 - Festivalticket

Eltville am Rhein

14.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 54,00 €
Blue Port Abendfahrt
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
Joscho Stephan Trio
Krzyzowa-Music zu Gast bei den Schlesischen Musikfesten

Görlitz

14.09.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
3 Tenöre feiern eine Legende
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
Werner Koczwara - Einer flog übers Ordnungsamt

Stuttgart

14.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
VickiKristinaBarcelona - VKB Band | The songs of Tom Waits
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
THE PETERSENS - Live
Kammerchor der Universität »Zwischen Tönen« - Madrigale der Renaissance
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Rundflug - Alpen XXL
Männerabend mit Martin Luding & Roland Baisch
Das sprechende Schiff
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse