Wie unsere Zukunft verkauft wird
War da nicht eine Klimakrise? Die scheint derzeit wieder hintergründig zu sein. Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel – aber warum wird nicht gehandelt? Für Mojib Latif, Meteorologe und Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, ist klar: Der Klimawandel ist zum verhängnisvollen Verhandlungsobjekt geworden. Die Politik versagt, mächtige Konzerne profitieren. Und dennoch ist es noch nicht hoffnungslos. Über sein Buch Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird (Herder 2024) und Wege aus der Misere spricht Latif im Anschluss an seinen Vortrag mit Frauke Alves (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).

Einlass 18:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein