„Das Wunderbare an echtem Lachen ist, dass es jede Art von System zerstört, das Menschen trennt.“ (John Cleese)

Lachen – ein faszinierendes Phänomen, das uns verbindet und gleichzeitig die tiefsten Geheimnisse des menschlichen Körpers offenbart. L-Movement, widmet sich der physischen und emotionalen Kraft des Lachens. Im Mittelpunkt steht der Körper, genauer gesagt, sein Zentrum – der Rumpf. Hier entfaltet sich eine neue Tanzsprache, die den Ursprung des Lachens erkundet und dessen Energie in fließenden Bewegungen ausdrückt.

Das Stück zeigt, wie Lachen uns vereinen kann, aber auch, wie es von gesellschaftlichen Normen geprägt und manchmal unterdrückt wird. Es erinnert daran, dass echtes Lachen nicht kontrolliert werden darf – denn es besitzt die Kraft, Systeme zu sprengen und uns zurück zu den Wurzeln unserer Menschlichkeit zu führen. Schon Babys lachen, lange bevor sie sprechen können, und diese ursprüngliche Ausdrucksform bleibt ein wesentlicher Bestandteil unseres Wesens. L-Movement ist nicht nur eine Hommage an das Lachen, sondern auch eine Einladung, seine ungezähmte Energie neu zu entdecken.

Dauer:
50 Minuten

ENGLISCH:
„The wonderful thing about real laughter is that it destroys any kind of system that divides people.“ (John Cleese)

Laughter is a fascinating phenomenon that connects us while revealing the deepest secrets of the human body. L-Movement explores the physical and emotional power of laughter. The focus is on the body, or more precisely, its centre — the torso. Here, a new dance language unfolds that explores the origin of laughter and expresses its energy through fluid movements.

The piece illustrates how laughter can unite us and how it is shaped and sometimes stifled by social norms. It reminds us that genuine laughter should not be controlled because it has the power to break down systems and reconnect us with our humanity. Babies laugh long before they can speak, and this primal form of expression remains an essential part of who we are. L-Movement is a tribute to laughter and an invitation to rediscover its untamed energy.

Duration:
50 minutes

Konzept, Choreografie: Yahi Nestor Gahe
Regie, Bühne, Kostüm: Dorothea Lanz
Tanz: Carlos Dou Becho, Martina Gunkel, Saskia Hamala
Komposition, Musik: Matthias Schneider-Hollek

Eine Veranstaltung im Rahmen der KUYUM-Tanzplattform 2025, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

M.oving O.thers
M.oving O.thers
TanzLabor Workshop - ROLL & FLOW: Roller Dance Fusion Workshop