Sonntag, 19.10.2025
um 18:00 Uhr




Aus der schlichten Frage, wer denn nun diese "Augusta Holmès" sei, der César Franck sein letztes Werk, den Orgelchoral III in a-Moll gewidmet hatte, entwickelte sich mit einiger Recherche dieses Programm, das nicht nur von einer Vielzahl erstaunlicher und wenig bekannter Querverbindungen zeugt, sondern darüber hinaus ein eindrucksvolles Klangbild vom „Wagnerisme“ in Frankreich nach 1870 vorstellt, dazu neben den bekannten Spitzenfunktionären der Musik des 19. Jahrhunderts zwei gewichtige Komponistinnen aus dem Umfeld des Pariser Consérvatoire. Erfahren sie mehr Details durch Nathalie Mol und Odilo Klasen während dieses Emporenkonzertes auf der großen Empore der Antoniuskirche am Fürstenplatz mit ihrer frisch restaurierten Stahlhut/Krell-Orgel in einem sehenswerten Jugendstilumfeld.

Foto: Wolfgang Harste

Anreise: S-Bahn D–Friedrichstadt
Anreise: Linien 707 / 708 / 715 / 725, Haltestelle “Helmholtzstraße“ (alternativ “Friedrichstadt S“)
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen unter http://www.ido-festival.de

Einlass: 17:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Liszt und die Frauen - Klavierkonzert mit Lesung
Deutsch-französische Klangwelten: eine musikalische Nachbarschaft

Insel Mainau

23.10.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Soirée Francaise - Ungewöhnliches Duo: Orgel & Klavier

Düsseldorf

30.10.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Verdi-Wagner-Operngala - Mit internationalen Gesangssolisten, Chor und Orchester

Frankfurt am Main

16.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 35,00 €
Auftakt | Archora
Auftakt | Archora
Barock+ | Unvollendete
„Schöne Welt, wo bist du?“ - Benjamin Appl (Bariton) – Franziska Hölscher (Violine) – Harriet Krijgh (Violoncello) – Herbert Schuch (Klavier)
Barock+ | Unvollendete
Kammermusik | Chant du soir
Zauber der Operette - unsterbliche Arien und Duette der Meister der Operette
Barock+ | Händel & Haydn
Barock+ | Händel & Haydn
Christian Schmitt (Orgel)