Dorfrichter Adam hält einen Prozess ab. Es geht dabei
um die sexuelle Belästigung von Eve und das Zerbrechen
eines Kruges bei der Flucht des Täters. Schnell wird klar,
dass Adam selbst schuldig ist und alles versucht, eine
falsche Spur zu legen.
„Der zerbrochne Krug“ ist ein Meilenstein der deutschen
Theatergeschichte. Das Lustspiel revolutionierte er
mit seiner innovativen Struktur, den schnellen Dialogen
und seinem geistreichen Witz. Kleists Theaterstück
verbindet auf einzigartige Weise tragische Themen wie
Machtmissbrauch und Vertrauensbruch mit Sprachwitz
und volkstümlichem Humor.
Die Uraufführung fand 1808 am Hoftheater in Weimar
unter der Leitung von Johann Wolfgang Goethe statt.
Sie war zwar ein Misserfolg, doch ab 1820 eroberte
„Der zerbrochne Krug“ die Theaterbühnen im Sturm.
Heute zählt das Lustspiel um den Dorfrichter Adam, der
über seine eigenen Missetaten zu Gericht sitzen muss,
zu den am häufigsten aufgeführten Stücken im deutschsprachigen
Raum.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Der zerbrochne Krug
Der zerbrochne Krug
Der zerbrochne Krug
Der zerbrochne Krug - Premiere
Der zerbrochne Krug - Von Heinrich von Kleist
Der zerbrochene Krug - Lustspiel von Heinrich von Kleist