Dramatisierung nach dem Roman von Virginia Woolf

Rodrigo Garcia Alves, Regie
Sarah Ruhl, Textfassung
Evelyn und Rainer Iwersen, Übersetzung
Spiel: Simon Elias, Tim Lee, Michael Meyer, Sofie Alice Miller/Magdalena Julia Simmel, Erik Roßbander, Kathrin Steinweg

Erst Mann, dann Frau: Orlando, die titelgebende Hauptfigur in Virginia Woolfs Roman, ist derzeit vielleicht so aktuell wie nie. Orlando ist ein junger Edelmann, der im Elisabethanischen Zeitalter in England lebt und liebt. Er lernt die Königin kennen, verliebt sich in eine russische Adelige, lässt sich erst sein Herz brechen und dann als Diplomat nach Konstantinopel versetzen. Dort wacht Orlando eines Tages als Frau auf. Ab sofort ist sie unsterblich und muss durch alle Epochen mit ihrer neuen Identität als Frau zurechtkommen.

Der Roman inspiriert und fasziniert seit seiner Erscheinung 1928 Generationen von Lesenden – insbesondere Menschen, die sich in keiner für sie vorgesehenen sozialen oder sexuellen Rolle wiederfinden. Auch für den brasilianische Regisseur und Performancekünstler Rodrigo Garcia Alves bedeutete die Lektüre einen Wendepunkt in seiner Biografie: Der Roman half dem in einem kleinen Dorf in Brasilien Geborenen, seine eigene Identität zu erkennen und zu verwirklichen. Für Alves ist „Orlando“ ein Liebesbrief, aber auch ein Zeugnis dafür, dass es keine Grenzen für Identität, Zeit und Vorstellungskraft gibt.

Dauer: 2 Stunden 20 Minuten, inkl. Pause

Bild: Mariann Menke

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

27.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

27.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

27.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

27.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

27.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

27.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

27.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

27.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

27.11.2025
BAUBAU

27.11.2025
BAUBAU

27.11.2025
Maladie 2.0

27.11.2025
Maladie 2.0

27.11.2025
IDO-Button
Helmut Binser – Vorpremiere: BUMM
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Axel Milberg & Klenke Quartett - Zuhause bei den Buddenbrooks - Eine musikalische Lesung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
Herr Schröder - Der Rest ist Hausaufgabe - Der Rest ist Hausaufgabe
T.C. Boyle featuring Ben Becker - No Way Home
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Maria Vollmer - Plätzchen, Pillen & Posaunen - Weihnachts-Comedy - Premiere
Vision Board Workshop
Da sind wir aber immer noch
MEMENTO ODESA - Sebastian Studnitzky, Odesa Philharmonic Orchestra
House of Banksy Mannheim | Zeitfensterticket
FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025
Meet me under the polar lights
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
Friedemann Weise - Das bisschen Content
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner