Die DooWopMädla werden 5 Jahre alt und verabschieden sich von der Bühne


Aber vorher sind sie nochmal EMMER ONDERWEGS
- sei’s mit dem Auto, der Bahn oder zur Not auch mit dem E-Bike.
Im Ländle sind sie überall gern gesehene Gäste, sie reisen aber nicht nur von Ort zu Ort, sondern auch munter durch die Zeiten.
Im Gepäck haben sie immer ihre 4-stimmigen Songs im Stil der 50er und 60er Jahre, ihren knitzen Witz in den schwäbischen Liedertexten und den Moderationen, jede Menge gute Laune und natürlich die obligatorischen Petticoats.
Gesa Schulze-Kahleyß moderiert in ihrer unnachahmlichen Art, Susi Härle bezaubert mit ihrem glockenhellen Sopran, Babs Steinbock platzt beinahe vor Energie und Lebensfreude und Anette Heiter versucht mit Gitarre, Ukulele und Bass das alles in geordnete Bahnen zu lenken.
Wemmer emmer onderwegs isch, geht natürlich nicht immer alles glatt und das liefert Material für Songs: „S’wird vielleicht a bissle später“ sagt der Peter auf die Melodie von „See you later, Alligator“, bequem radelt es sich mit dem „I-Bike“, aber Joggen verursacht „Schmerzen in der Wade“. Hauptsache, in der „Handtasch“ ist alles Notwendige drin und falls nicht, dann „Stand auf, richt Dei Krönle“, verfall nicht in den „Bruddlerblues“, sondern sag Dir: „I reg mi net uff“.
Am 21.12.2020 wurden sie gegründet - mitten im Lockdown - und stehen seither für Schwäbische Unterhaltung, die ganz ohne Kittelschürze und Kehrwochen-Klischee, dafür mit Witz, Temperament und Originalität überzeugen kann. Nach genau 5 Jahren und unzähligen ausverkauften Konzerten ist jetzt Schluss und die Mädels wenden sich wieder anderen Projekten zu.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

23.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

23.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

23.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

23.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

23.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

23.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

23.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

23.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

23.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

23.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

23.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

23.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

23.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

23.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

23.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

23.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

23.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

23.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

23.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

23.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

23.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

23.10.2025
BAUBAU

23.10.2025
BAUBAU

23.10.2025
Maladie 2.0

23.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

23.10.2025
22. KOMISCHE NACHT OFFENBACH
40 Jahre Rocko Schamoni
22. KOMISCHE NACHT OFFENBACH
MIT GEFÜHL! - Das neue Programm von Dietrich Faber
The Johnny Cash Show - by The Cashbags - "One Hit at a Time" 2025/26
Corinna Harfouch & Peter Lohmeyer - "Alma und Gustav Mahler" mit Hideyo Harada und Roman Trekel
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Salon kontrovers: Briefe – schreiben und lesen - Metamorphosen des Eros: Der Briefwechsel zwischen Friedrich Hölderlin und Susette Gontard
Sybille Bullatschek - „Ich darf das, ich bin Pflägekraft“
Heavysaurus
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Hermann Sauer - „Am Ende angekommen“ - Doc Sauer liest über Sterben und Tod
Beatrice Frasl - „Entromantisiert Euch“
22. KOMISCHE NACHT OFFENBACH
22. KOMISCHE NACHT OFFENBACH
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
22. KOMISCHE NACHT OFFENBACH
22. KOMISCHE NACHT OFFENBACH
Liebe und Plattenbauten /UA - Juliane Hendes nach Motiven des Kultfilms "Die Legende von Paul und Paula" / 14+
22. KOMISCHE NACHT OFFENBACH