Stück von Simone de Beauvoir
Deutsch von Armand Roggenhofer und Hannes Razum
Uraufführung dieser Übersetzung
Was wäre, wenn die Oberen einer in Kriegszeiten
belagerten Stadt beschließen würden, alle »unnützen
Mäuler« zu opfern, weil nur so die Stadt gerettet werden
könnte? Und mit »unnützen Mäulern« wären alle Frauen,
Kinder und alten Menschen gemeint! Basierend auf
dieser unfassbaren Ausgangssituation, die beim heutigen
Weltgeschehen leider gar nicht mal abwegig erscheint,
schrieb Simone de Beauvoir ihr erstes und einziges
Theaterstück. Über die dem Stück zugrundeliegende
Idee äußerte sie sich selbst: »Rechtfertigt der Zweck in
jedem Falle die Mittel? Darf man, um einen begonnenen
Kampf zum Siege zu führen, die Beweggründe opfern,
welche erst diesem Kampf seinen Sinn geben?«
Wäre ein um diesen schlimmen Preis erkaufter Sieg
nicht die größte aller Niederlagen, denn »in einer
wahren Gemeinschaft gibt es keine unnützen Esser«?
Andererseits gilt: »Der Zweck heiligt die Mittel« ...
die unnützen mäuler, uraufgeführt 1945 in Paris, ist ein
beeindruckendes Werk zum großen Themenkomplex
der sozialen Verantwortung und gesellschaftlichen
Solidarität – geschrieben von einer Ausnahmeliteratin,
die ihrer Zeit weit voraus war. Freuen Sie sich auf einen
spannenden und bewegenden Theaterabend, der sicher
niemanden kalt lässt!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

30.09.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

30.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

30.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

30.09.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

30.09.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

30.09.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

30.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

30.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.09.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

30.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

30.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

30.09.2025
BAUBAU

30.09.2025
BAUBAU

30.09.2025
Maladie 2.0

30.09.2025
Maladie 2.0

30.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.09.2025
30. KOMISCHE NACHT WOLFSBURG
30. KOMISCHE NACHT WOLFSBURG
30. KOMISCHE NACHT WOLFSBURG
30. KOMISCHE NACHT WOLFSBURG
27. KOMISCHE NACHT MÜNSTER
30. KOMISCHE NACHT WOLFSBURG
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Arena-Tour mit Biathlonschießen - ARENA-TOUR mit Biathlonschießen
Fünfseenland - Rundflug
The Rocky Horror Drag Show
Ferngespräch - mit Vera Zischke und Yasmin Polat
Ben Granfelt & Band (FIN) - Der finnische Saiten-Virtuose mit neuem Album "It´s Personal"

Fürth

30.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,20 €
Schoog im Dialog - Im Gespräch mit Joe Bausch
27. KOMISCHE NACHT MÜNSTER
Arnd Zeigler - Immer Glück ist Können! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – LIVE
Serienkiller, Komplizen und Cold Cases - Mit Reinhard Chedor, ehemaligem LKA-Chef aus Hamburg
RIAN - Live