SolDuo
Sonntag, 10.05.2026 um 11:00 Uhr
SolDuo
Sonntag, 10.05.2026
um 11:00 Uhr
Konzertförderung Deutscher Musikrat
„Nuit blanche“ = Weiße Nacht / schlaflose Nacht.
Manuel de Falla: “Asturiana” aus: 7 Canziones populares españolas
Bryan Johanson: Painted Music
Osvaldo Golijov: Fish Tale
Jacques Ibert: Entr’acte
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Maurice Ravel: Pìece en Forme de Habanera
Astor Piazzolla: Histoire du Tango
Auf diesem nächtlichen Spaziergang wartet weder einsame Dunkelheit noch weiße Leere. Stattdessen entfaltet sich ein Kaleidoskop aus Klangfarben, das bei jeder Drehung neue Farben und Rhythmen enthüllt. So nehmen zum Beispiel in Johansons „Painted Music“ farbenfrohe Ölgemälde von Paul Klee eine musikalische Form an, während der Komponist Osvaldo Golijov sein Stück „Fish Tale“ selbst als ein zartes Aquarell bezeichnet. Neben Elementen der Malerei fügen sich aber auch vielfältige Rhythmen zu folkloristischen Tänzen zusammen und erzählen die Geschichte des Tangos.
Ein musikalischer Abend, der Emotionen und Vorstellungskraft in den Vordergrund stellt und dabei durch die Musik zwei weitere Arten der Kunst miteinander verbindet: Malerei und Tanz.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
SolDuo "Zeitlos" - Duo Flöte und Gitarre
"Zeitlos" – Duo Flöte & Gitarre
Elena La-Deur, Flöte
Noel Shutina, Gitarre
Werke von J. S. Bach, John Dowland, Heitor Villa-Lobos, Claude Debussy, Mauro Giuliani u. a.
Sie sind jung und talentiert: das SolDuo. Gefördert und unterstützt durch den deutschen Musikrat spielen Elena La-Deur und Noel Shutina Konzerte in ganz Deutschland.
Die Flötistin absolvierte schon jung ihr Bachelor-Studium und erarbeitete sich dabei ein breit gefächertes Repertoire, sowohl im Bereich der zeitgenössischen Musik als auch in historischer Aufführungspraxis. Für diese stilistische Vielseitigkeit und ihre ausgeprägte Musikalität erhielt Elena La-Deur bereits zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien. Auch Noel Shutina wurde mehrfach für sein Können an der Gitarre ausgezeichnet. Auch sein Repertoire weist eine große Vielfalt an Epochen auf und macht deutlich, dass er ein großes Spektrum an Klangfarben beherrscht.
Diese Vielfalt zeigt sich auch in dem Programm des Duos, das wahrhaftig "Zeitlos" ist. Ob Lieder der Renaissance von John Dowland, Klassiker des Barock wie J. S. Bach oder musikalische Poesie des Impressionismus – SolDuo erweckt sie alle zum Leben und zeigt, wie zeitlos großartige Kompositionen sind.
http://www.deutscher-musikwettbewerb.de
Veranstalter Kulturamt Ravensburg
In Kooperation mit der Musikschule Ravensburg e. V.
Gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL
©Tom Hofmann
Einlass ab 19:00 Uhr
Ravensburg
01.02.2026
11:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €