Sie lieben Polit-Skandale, Affären, peinliche Alltagssituationen und satirische Bluthochdruck-gebiete? Dann sind Sie hier richtig. Denn hier ist ein Spezialist am Werk.
Jan-Peter Petersen verbindet kabarettistisch zubeißende aktuelle Texte mit hochkomischen Alltagsepisoden.
Da werden die Defizite zum Pluspunkt. Kabarett pur. „Mach ich morgen“, das kennen wir. Es wird verdrängt, verschoben, Unaufschiebbares immer wieder liegen gelassen.
Aber zu spät ist früh was. Denn es gibt Dinge, die wir niemals auf den nächsten Tag verlegen soll-ten: Den Klimawandel-Leugnern, Kriegstreibern, den Schwurblern, Schwindlern und Bauernfän-gern aus der rechten Ecke eine vor den Latz zu knallen. Und das macht Petersen ganz effektiv und wirkungsvoll – mit heiteren Bengelszungen.
"Da kommt mal wieder niemand ungeschoren davon." (Hamburger Wochenblatt)
Aufschieben ließ sich dieses Programm nicht. Dafür ist es zu spät. Und Petersen wäre nicht er selbst, würde er es bei einer rein spielerischen Nummern-Revue belassen. Sein Programm ist eine sich selbst entwickelnde und immer wieder überraschende Gedankenkette, der zu folgen Spaß und Anregung zugleich ist.
Als wachsamer Zeitgenosse sieht er es zudem als seine Pflicht an, das Tagesgeschehen reakti-onsschnell und spitzfindig zu kommentieren. Elegant wie eine Kür. Und vor allem: Ganz ohne zu zögern!
Seine kabarettistische Betrachtung gerät zu einer präzisen Bestandsaufnahme aktueller Be-findlichkeit. Und ist dabei saukomisch.
Lassen Sie sich dieses Programm nicht entgehen. Sie haben ja sonst nichts zu lachen.
Regie: Henning Venske

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jan-Peter Petersen - zu spät ist nie zu früh
Servus Peter - 100 Jahre Peter Alexander
Peter Reimtgut Band

Wehr-Öflingen

23.05.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 18,00 €