18:45 Uhr Werkeinführung im Konzertsaal (im Eintrittspreis inbegriffen)
Nachgespräch nach dem Konzert im Foyer
Zoltán Kodály: “Tänze aus Galánta”
Anna Clyne: “Dance” für Violoncello und Orchester (2019)
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Es geht wieder los! Zum Saisonstart präsentiert Chefdirigent Nicholas Milton ein erfrischendes, ein tänzerisches Programm des Anfangs. Zunächst – wie passend – Kindheitserinnerungen: In Galánta verbrachte Zoltán Kodály seine frühen Jahre und verarbeitete dortige Melodien später zu seinen nach dem ungarischen Ort benannten Tänzen. Danach Vorhang auf für Anna Clyne, die in England geborene, in den USA lebende neue Composer in Focus des GSO!
In ihrem vor wenigen Jahren entstandenen wundervoll-elegischen Stück „Dance“ spielt die belgische Deutsche-Grammophon-Cellistin Camille Thomas den Solopart. Auch Johannes Brahms’ Erste war nach langem Zögern ein Anfang – und riss Clara Schumann zu einem Ausruf “wunderbar großartig, ganz überwältigend” hin.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Daniel Hope | Zürcher Kammerorchester
MUSIK IM RÖMERmuseum: Cuarteto Repentino: Dancing the World
1. Symphoniekonzert - Neubeginn
1. Symphoniekonzert - Neubeginn
Soirée Francaise - Ungewöhnliches Duo: Orgel & Klavier

Düsseldorf

30.10.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Das Sinfonieorchester der Staatlichen HfM Trossingen: Musik aus vier Jahrhunderten
B Schlosskonzert unter dem Christbaum
4. Symphoniekonzert - Romeo, Julia - Mambo!
4. Symphoniekonzert - Romeo, Julia - Mambo!
5. Symphoniekonzert - Sehnsuchtsmomente
5. Symphoniekonzert - Sehnsuchtsmomente
5. Symphoniekonzert - Sehnsuchtsmomente
3. Symphoniekonzert
8. Symphoniekonzert - Freiheitsdrang
8. Symphoniekonzert - Freiheitsdrang
8. Symphoniekonzert - Freiheitsdrang