Samstag, 08.11.2025
um 20:00 Uhr




Erstmals ist das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Trossingen (HfM) in der Stadthalle Waldshut zu Gast. Das hochkarätige Ensemble junger Künstlerinnen und Künstler aus über 20 Nationen präsentiert unter der Leitung von Prof. Sebastian Tewinkel ein facettenreiches Programm aus gleich vier Jahrhunderten mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Zoltán Kodály und Unhyun Ko.

Im Mittelpunkt steht mit Beethovens populärer 8. Sinfonie F-Dur ein heiteres Meisterwerk voller rhythmischer und melodischer Raffinesse – gewitzt, schnell, brillant. In Mozarts wunderbarem Fagottkonzert wird die Solistin Julia Flint (Klasse Prof. Fredrick Ekdahl) alle klanglichen Möglichkeiten ihres Instruments kontrastreich ausschöpfen. Zoltán Kodálys beliebte „Tänze aus Galanta“ hingegen verbinden ungarische Volksmelodien mit mitreißender Orchesterkraft und virtuoser Klangfarbenpracht. In die Gegenwart führt schließlich das spannende Werk „living in the material world“ des jungen Komponisten Unhyun Ko aus der Klasse Prof. Sven Daigger. Computerbasierte Intervallstrukturen treffen auf klassische Zitate und schaffen so einen Raum für musikalische Gegensätze.

Dieses Konzert ist im KlassikPur-Pass enthalten: Fünf Klassikkonzerte der Saison 2025/26 zum Preis von 99 € (Schüler & Studierende: 77 €).


Eine Kooperation von Kulturamt und Hochschule für Musik Trossingen



Foto: HfM Trossingen

Einlass: 19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

1. Symphoniekonzert
Sinfoniekonzert der Stuttgarter Philharmoniker - Überschäumende Lebensfreude
Musik bleibt Medizin - Kultur für eine gesunde Gesellschaft
Folkwang Kammerorchester Essen - Lieblingsstücke
Komponiert für die Ewigkeit
Märchenhaft - Werkeinführung 18:15 Uhr
Deutsches Kammerorchester Berlin